Penile Rehabilitation
Prospektiv-randomisierte Studie zur Überprüfung des Einflusses einer Vakuumpumpe zur penilen Rehabilitation nach radikaler Prostatektomie auf die Wiederherstellung der Potenz
Mit anderen Worten: Diese Studie überprüft die Wirksamkeit der Vakuumpumpe auf die Erektionsfähigkeit. Wurde die radikale Prostatektomie beidseitig nervschonend durchgeführt, ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass die Potenz erhalten werden kann. Um die Potenz zu fördern werden in der penilen Rehabilitation unter anderem erektionsfördernde Maßnahmen durchgeführt. Eine Maßnahme ist zum Beispiel der Einsatz von Vakuumpumpen, mit welchen durch einen Unterdruck die Versteifung des Penis erreicht wird.
Ablauf der Studie
Ein Studieneinschluss kann erfolgen, wenn Patienten nerverhaltend operiert wurden. Bevorzugt sollen Patienten mit niedrigem bis mittleren Risiko eingeschlossen werden, bei denen möglichst keine adjuvante Therapie notwendig ist. Die Erektionsfähigkeit wird in einem Tagebuch festgehalten.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Gisa Mehring
Oberärztin
Ihre Fragen sind willkommen
info(at)martini-klinik.de
Einschlusskriterien
- Höchstalter zum Zeitpunkt der Operation: 68 Jahre
- Präoperativer IIEF-5-Score ≥17 (ohne Verwendung potenzförderner Mittel)
- Keine neoadjuvante Androgendeprivation
- Durchführung einer beidseits nervschonenden radikalen Prostatektomie
- Keine geplante adjuvante Therapie (Bestrahlung oder Androgen Deprivation)
Ausschlusskriterien
- Fehlende Einsicht- und Einwilligungsfähigkeit (z.B. Betreuungsverhältnis, schriftliche/sprachliche Barrieren)
- Kontraindikation / Unverträglichkeit gegen die Einnahme von PDE5-Inhibitoren