Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martini-Klinik

Therapie der erektilen Dysfunktion und Kontinenzrehabilitation

Nach einer radikalen Prostatektomie kann es zu Einschränkungen der Erektionsfähigkeit und der Harnkontinenz kommen. Um betroffene Patienten bestmöglich zu unterstützen, bieten wir eine spezielle Sprechstunde an.

In diesem Rahmen führen wir ausführliche diagnostische Untersuchungen durch und entwickeln individuelle Therapiekonzepte – sowohl zur Förderung der Potenz als auch zur Wiederherstellung der Kontinenz.

Die Erholung der Erektionsnerven kann mehrere Monate bis Jahre dauern. Unterstützend kommen unter anderem Medikamente, Vakuumhilfen, Schwellkörperinjektionen oder Stoßwellentherapie zum Einsatz.

Auch die Kontinenz verbessert sich bei vielen Patienten im Laufe der Zeit. Ein gezieltes Beckenbodentraining kann diesen Prozess beschleunigen. Sollte eine länger anhaltende Inkontinenz bestehen, bieten wir gezielte therapeutische Maßnahmen und moderne Behandlungsmethoden an.

Eine frühzeitige Behandlung bietet die beste Chance auf eine erfolgreiche Wiederherstellung von Potenz und Kontinenz.

Martini-Klinik

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Gisa Mehring
Oberärztin

Ihre Fragen sind willkommen
info(at)martini-klinik.de

Individuelle Beratung in unserer Sondersprechstunde

Sollte der gewünschte Therapieerfolg ausbleiben oder wenn Sie Fragen zur Behandlung haben, können Sie sich jederzeit in unserer Sondersprechstunde für Erektile Dysfunktion vorstellen. Dort beraten wir Sie individuell und besprechen gemeinsam die besten Therapiemöglichkeiten für Ihre persönliche Situation.

Sondersprechstunde zu Kontinenz und Potenz

Freitags 9 bis 13 Uhr

Anmeldung
+49 (0)40 7410-51337
+49 (0)40 7410-54404
pca-ambulanz(at)uke.de

Bitte um Rückruf Anmeldung