Wie groß ist die Chance auf Heilung?
Für Sie als Patient bedeutet Heilung die komplette Entfernung des Prostatakrebses durch eine Operation oder die komplette Abtötung desselben durch eine strahlentherapeutische Behandlung. Die Lebensqualität sollte dabei durch die Therapie möglichst wenig beeinflusst werden.
Als geheilt gilt der Patient üblicherweise, wenn er mindestens fünf Jahre nach dem Eingriff keinen Prostatakrebs-Rückfall (auch „Rezidiv“ genannt) erlitten hat. Dieses kann nach erfolgter Prostatakrebs-Therapie gut über den PSA-Wert kontrolliert werden. Weitere apparative Verfahren (MRT, CT, Knochenszintigramm) können je nach Verlauf zum Einsatz kommen.
Die Resultate, die Ihnen hier vorgestellt werden, sind das Ergebnis von über zwei Jahrzehnten fortgesetzter klinischer Qualitätskontrolle. Die Ärzte der Martini-Klinik möchten daher von ihren Patienten nach dem Aufenthalt bei uns gern wissen, wie es den Männern geht, wie sich ihre Lebensqualität nach der Therapie entwickelt hat und ob sie vom Krebs geheilt werden konnten. Neben dem Interesse am Wohlbefinden des Patienten, auch Jahre nach seinem Eingriff in der Martini-Klinik, können so Schlüsse gezogen werden, wie die Heilungs- und Lebensqualitätschancen für künftige Patienten sind.