Vorbereitung und Infos zur Biopsie
Sehr geehrter Patient,
wir werden für Sie gern einen Termin zur Biopsie reservieren. Dies ist möglich, sobald alle Ihre Unterlagen komplett bei uns eingetroffen sind.
1. Unterlagen herunterladen und ausfüllen
- Behandlungsvertrag für privat Versicherte oder Selbstzahler
- Datenweitergabe und Kommunikation per E-Mail
- Anamnese vor einer Biopsie
- Einwilligung in die Nutzung von Patientendaten und Biomaterialien
- Einwilligung zum Tumorboard
- Informationen zur Nutzung von Patientendaten und Biomaterialien
(Ein Ausdrucken der Informationen ist nicht erforderlich)
2. Weitere Unterlagen, die wir benötigen
- eine Überweisung für die Hochschulambulanz am UKE (gesetzlich Versicherte)
- die Original-CD vom mpMRT der Prostata und den schriftlichen Befund
- den aktuellen PSA-Wert
- wenn vorhanden: auch frühere PSA-Werte und deren Messdatum
- ggf. den Befund der Urinkultur, siehe im Anamnesebogen
3. Bitte alles zusammen zu uns schicken
- Bitte senden Sie uns ausschließlich ungeheftete / ungebundene Kopien Ihrer Befunde zu.
- Es ist NICHT erforderlich, die Unterlagen per Einschreiben zu schicken (das dauert viel länger als „normal“ versendet).
- Die Postadresse sehen Sie rechts im blauen Kasten
Wenn alle Unterlagen eingetroffen sind, beginnt die Bearbeitung. Es kann gut eine Woche dauern, bis wir uns bei Ihnen melden, um den Biopsie-Termin zu vereinbaren. In dieser Zeit werden Unterlagen und Bilder auf Vollständigkeit geprüft, in die elektronische Patientenakte eingelesen und von unseren Urologen und Radiologen fachärztlich begutachtet, um das geeignete Biospieverfahren für Sie auszuwählen. Falls hierbei Fragen geklärt werden müssen, melden wir uns umgehend.
Bitte beachten Sie: Sollte eine Urinkultur nötig sein (siehe Anamnesebogen), lassen Sie diese zeitnah beim Hausarzt oder Urologen durchführen. Der Befund kann direkt vom Arzt an uns gefaxt werden (Fax: 040- 7410 40245).
Biopsie nach/vor einer Covid-19- oder Grippe-Schutzimpfung
Zwischen Impfung und OP-Termin oder einer Biopsie, sollten mind. 14 Tage liegen.
Diagnostik Sprechstunde
Montag bis Donnerstag von 8 bis 15:30 Uhr, freitags bis 14:30 Uhr
+49 (0)40 7410-28672
+49 (0)40 7410-40245
mk-diagnostik@uke.de
Diagnostik Postadresse
Martini-Klinik am UKE
Diagnostik
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Vertrag / Datenschutz / GOÄ
Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB) der Martini-Klinik
Datenschutzinformation des UKE
Gebührenverordnung für Ärzte
Zusätzliche Dokumente zum Biopsie-Termin
Biopsie der Prostata: Ablaufbeschreibung, Aufklärung, Einwilligung
… wie läuft eine Biopsie ab und welche Stationen erwarten Sie
2.23 Minuten
Weitere Tipps
- Bitte verwenden Sie am Vorabend ein Klistier zur Enddarmentleerung.
- Bitte frühstücken Sie trotzdem am Tag der Biopsie ausreichend.
- Eine Stunde vor dem Termin sollten Sie 2x500mg Paracetamol einnehmen.
- Vorort wird Ihr Urin noch einmal kontrolliert, bitte kommen Sie dafür mit leicht gefüllter Blase.
- Planen Sie für den Aufenthalt insgesamt 2 – 3 Stunden Zeit ein.
- Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren Sie bitte eine Begleitung für den Rückweg. Sie sollten nach der Biopsie nicht selbst Auto fahren. Nutzen sie optimal das Parkhaus oder die Umliegenden Parkplätze außerhalb des Geländes. Lageplan der Martini-Klinik auf dem UKE-Campus
Nach der Biopsie sollten Sie eine Woche lang keinen Sport treiben, nicht Fahrrad fahren und nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen.
Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tipps für Begleitpersonen
Auf dem Campus des UKE gibt es auch mehrere Cafés, ein kleines Einkaufscenter (Spektrum) ein großes Foyer im Hauptgebäude (Ost 10) und vis à vis des UKE den schönen Eppendorfer Park, wo Sie sich die Zeit vertreiben können. Hier der Lageplan für Ihre Orientierung.