Presse
- Lymphadenektomie beim lokalisierten Prostatakarzinom
"Is the party really over?" – Durch die aktualisierte Leitlinienempfehlungen der European Urological Association steht der Stellenwert der Lymphadenektomie mehr denn je zur Debatte.
2025 / Uro-News / Thomas Steuber, Felix Preisser
- Therapieoptionen beim metachron oligometastasierten Prostatakarzinom
Welche Strategie in welcher Situation angewandt werden sollte, ist auch abhängig davon, ob eine lokoregionäre oder eine Fernmetastasierung und welches Stadium der Metastasierung vorliegt. Die PSMA-PET/CT-Bildgebung gewinnt dabei an Bedeutung.
2024 / InFo Hämatologie + Onkologie / von Thomas Steuber & Tobias Maurer (PDF)
- Multimodale Therapie des lokal fortgeschrittenen PCa
State of the Art – Neue Erkenntnisse – Laufende Studien – Ausblick
2024 / Urologische Nachrichten - Ist Präzisionsmedizin bei Patienten mit einem metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom möglich? (engl.)
Is precision medicine possible in patients with mCRPC?
2024 / European Urology Today - Aktuelle Aspekte zur Osteoprotektion bei Prostatakarzinompatienten
2022 / UroForum - Gibt es noch eine Indikation zur alleinigen ADT?
2020 / Urologische Nachrichten: Eine Antwort auf diese Frage und wie sinnvoll eine Kombinationstherapie zusätzlich zur ADT ist, gibt Prof. Steuber in diesem Artikel. - Metastasen: Fünf neue Therapien
2018 / Onkologie heute: Jahrelang galt das metastasierte Prostatakarzinom als therapieresistent. Doch konnten in der letzten Dekade fünf neue Substanzen mit überlebensverlängerndem Effekt zugelassen werden. - Präventive zytoreduktive Prostatektomie
2015 / Urologische Nachrichten: Erste Studiendaten zur lokalen Therapie bei primär ossär metastasierten Patienten - Kastrationsresistentes fortgeschrittenes PCa: Innovative Substanzen
2015 / Deutsches Ärzteblatt: Medikamente mit unterschiedlichen Zielstrukturen, vom Androgenrezeptor bis zu Osteoklasten, sind wirksam - und Immuntherapien. - 2014 - Ein Jahr mit wichtigen Entwicklungen
Urologische Nachrichten: 2014 wurde unter anderem die Leitlinien zum PCa aktualisiert und Ergebnisse der Studie COUAA-302 veröffentlicht. Eine Reflektion über die Therapiemöglichkeiten des fortgeschrittenen Karzinoms. - Moderne Systemtherapie des fortgeschrittenen Prostatakrebses
April 2014 / ONKOLOGIE heute: Ein Überblick über derzeitige Therapieoptionen und zukünftige Möglichkeiten - Enttäuschung und Erleichterung zugleich
2014 / Apotheken Umschau: Prostatakrebs: Das Mittel Finasterid verlängert das Leben nicht, verusacht aber wohl auch keine aggressiven Tumore - Roboter-OP vorteilhaft für adipöse Patienten
2013 / Urologische Nachrichten: Funktionelle Ergebnisse und Komplikationen bei radikaler Prostatektomie - Eine Matched-Pair-Analyse von 230 Patienten - Auslandseinsatz in Ghana: Hilfe dringend benötigt
2012 / Hamburger Ärzteblatt: Zwei Hamburger Urologen versorgten 2011 im Missionskrankenhaus St. Dominics in Akwatia, Ghana, drei Wochen lang Patienten. Ein Erfahrungsbericht von PD. Dr. Thomas Steuber und Dr. Sascha Ahyai