Presse
- Therapieoptionen beim metachron oligometastasierten Prostatakarzinom
Welche Strategie in welcher Situation angewandt werden sollte, ist auch abhängig davon, ob eine lokoregionäre oder eine Fernmetastasierung und welches Metastasierungsstadium vorliegt. Die PSMA-PET/CT-Bildgebung spielt dabei eine immer größere Rolle.
2024 / InFo Hämatologie + Onkologie / von Thomas Steuber & Tobias Maurer
- Welche Erfolge kann die Theranostik bei Prostatakrebs erzielen?
2023 / Management & Krankenhaus: Seit einigen Jahren spielt in der Ausbreitungsdiagnostik die PET/CT eine immer bedeutendere Rolle und beeinflusst zunehmend die Behandlung des Prostatakarzinoms. - Verdeckten Krebszellen auf der Spur
2022 / UKE Life: 2018 wurde die von Prof. Dr. Tobias Maurer mitentwickelte PSMA-radioguided surgery zum ersten Mal weltweit robotisch an der Martini-Klinik durchgeführt. Mittlerweile gehört es hier zur klinischen Routine. - "Als hätte jemand das Licht eingeschaltet"
2021 / Labor Journal: Prof. Tobias Maurer im Interview über die Funktionsweise der PSMA-PET bei metastasiertem Prostatakrebs. - Lymphadenektomie – Pro und Kontra
2021 / Uro-News: Die Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie beim lokalisierten Prostatakarzinom ist weiterhin umstritten. Eine erhöhte Morbidität steht dem möglichen onkologischen Vorteil entgegen. - Metastasen-direktive Therapie beim Prostatakrebsrezidiv
2020 / Urologie: Die PSMA-PET hat sich in den letzten Jahren zunehmend als bildgebende Standarduntersuchung beim biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms etabliert. - Experte im Gespräch: PD Dr. Tobias Maurer über Prostatakrebs
2019 / Operation Karriere: PD Dr. Maurer im Gespräch über neueste Behandlungsmethoden wie die PSMA-radioguided Surgery, Fokale Therapie und die roboterassistierte Operation. - Moin PD Dr. Tobias Maurer
2019 / UKE-Life: Im Interview mit dem UKE-Patientenmagazin erzählt PD Dr. Tobias Maurer von der von ihm eingeführten neuen Behandlungsmethode und was er an Hamburg so mag. - Die PSMA-"radioguided surgery" beim Prostatakarzinomrezidiv
2018 / Jatros: PD Dr. Tobias Maurer beschreibt in diesem Artikel wie mittels der PSMA-radioguided Surgery bereits kleine metastatische Absiedlungen erkannt und operativ entfernt werden können.
Publikationen
- Diagnostic Performance and Safety of Positron Emission Tomography with 18F-rhPSMA-7.3 in Patients with Newly Diagnosed Unfavourable Intermediate- to Very-high-risk Prostate Cancer: Results from a Phase 3, Prospective, Multicentre Study (LIGHTHOUSE)
2023 / European urology - Safety and efficiency of repeat salvage lymph node dissection for recurrence of prostate cancer using PSMA-radioguided surgery (RGS) after prior salvage lymph node dissection with or without initial RGS support
2023 / World journal of urology - Cohort Study of Oligorecurrent Prostate Cancer Patients: Oncological Outcomes of Patients Treated with Salvage Lymph Node Dissection via Prostate-specific Membrane Antigen-radioguided Surgery
2023 / European urology - Feasibility of 99m Tc-MIP-1404 for SPECT/CT imaging and subsequent PSMA-radioguided surgery in early biochemical recurrent prostate cancer
2022 / Journal of nuclear medicine: a case series of 9 patients - Robot-assisted Prostate-specific Membrane Antigen-radioguided Salvage Surgery in Recurrent Prostate Cancer Using a DROP-IN Gamma Probe
2022 / European Urology: The First Prospective Feasibility Study - Minimal-Invasive Robot-Assisted Image-Guided Resection of Prostate-Specific Membrane Antigen-Positive Lymph Nodes in Recurrent Prostate Cancer
2022 / Clinical nuclear medicine: RGS-Kohortenstudie zum oligorezidivierendem Prostatakarzinom
- Publikation: Oncological Outcomes of Patients Treated with Salvage Lymph Node Dissection via Prostate-specific Membrane Antigen–radioguided Surgery
2022 / European Urology: Kohortenstudie von Patienten mit oligorezidivierendem Prostatakrebs - Posterpräsentation: Oncological Outcomes of Patients Treated with Salvage Lymph Node Dissection via Prostate-specific Membrane Antigen–radioguided Surgery
2022 / ASCO Kongress: Kohortenstudie von Patienten mit oligorezidivierendem Prostatakrebs - Possible Role of Circulating Tumour Cells for Prediction of Salvage Lymph Node Dissection Outcome in Patients with Early Prostate Cancer Recurrence
2021 / European urology open science - Salvage Surgery in Patients with Local Recurrence After Radical Prostatectomy
2021 / European Journal of Urology: Eine Video-Publikation (Surgery in motion) - ein ca. 10min Film über die Technik der Resektion eines Lokalrezidivs nach radikaler Prostatektomie und Bestrahlung mittels PSMA-radioguided Surgery. - Minimal-Invasive Robot-Assisted Image-Guided Resection of Prostate-Specific Membrane Antigen-Positive Lymph Nodes in Recurrent Prostate Cancer
2019 / Clinical nuclear medicine - Präoperative Prädiktoren nach PSMA-radioguided surgery beim rezidivierenden PCa
2019 / Eur Urol.: Die Studie zeigt präoperative prognostische Faktoren auf für ein gutes biochemisches Ansprechen nach PSMA-radioguided Surgery beim rezidivierenden Prostatakarzinom. - PSMA–radioguided Surgery
2018 / European Urology: Die 99mTc-PSMA-radioguided Surgery stellt eine verlässliche OP-Methode dar, mit deren Hilfe auch kleine und/oder atypische gelegene Prostatakarzinommetastasen im Rezidivfall aufgespürt werden können.