Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Prof. Dr. Maurer in einem Meeting mit weiteren Ärzten

Prof. Dr. Tobias Maurer

Video und Audio

  • “Die Katheterkollegen” Klinisch Relevant der Urologie-Podcast der GeSRU
    Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist.
    #32 Pictures Of You - Die Bildgebung beim Prostatakarzinom
    Unter anderem klären wir in dieser Folge, ob man nun ein konventionelles Staging oder eine PSMA-PET/CT empfiehlt? Mit Dr. Daniel Köhler (Hamburg) und Prof. Tobias Maurer (Hamburg)

Prof. Dr. Tobias Maurer
Ärztlicher Leiter, Mitglied der Faculty

Privatsprechstunde
+49 (0)40 7410-51300

Ihre Fragen sind willkommen!
kontakt@martini-klinik.de

Martini-Klinik

“Als hätte jemand Licht eingeschaltet”

Prof. Dr. Tobias Maurer erläutert die operative Rezidivchirurgie (PSMA-radioguided Surgery).

6.55 Minuten

Presse

  • Therapieoptionen beim metachron oligometastasierten Prostatakarzinom
    Der bisher größter Vergleich hinsichtlich der Ergebnisse nach Salvage-Lymphadenektomie ohne bzw. mit PSMA-RGS. Die Daten darauf hin, dass RGS bei einem rezidivierendem Prostatakrebs eine wichtige chirurgische Orientierungshilfe für Chirurgen bieten, was sich schließlich in verbesserten onkologischen Ergebnissen niederschlagen könnte.  
    2025 / European Urology Focus + Onkologie / Tobias Maurer et al.
  • Nur Metastasen oder alle Lymphknoten bestrahlen?
    2025 / Medical Tribune. Dr. Fabian Falkenbach und Prof. Tobias Maurer analysieren die PEACEV-STORM-Studie. Welche Strategie bietet Männern mit einem regionalen Beckenrezidiv die größten Vorteile hinsichtlich des metastasenfreien Überlebens: die  gezielte Metastasentherapie  (MDT) oder die elektve nodale Radiatio (ENRT)?
  • Therapieoptionen beim metachron oligometastasierten Prostatakarzinom
    Welche Strategie in welcher Situation angewandt werden sollte, ist auch abhängig davon, ob eine lokoregionäre oder eine Fernmetastasierung und welches Metastasierungsstadium vorliegt. Die PSMA-PET/CT-Bildgebung spielt dabei eine immer größere Rolle.
    2024 / InFo Hämatologie + Onkologie / von Thomas Steuber & Tobias Maurer
  • Welche Erfolge kann die Theranostik bei Prostatakrebs erzielen?
    2023 / Management & Krankenhaus: Seit einigen Jahren spielt in der Ausbreitungsdiagnostik die PET/CT eine immer bedeutendere Rolle und beeinflusst zunehmend die Behandlung des Prostatakarzinoms.
  • Verdeckten Krebszellen auf der Spur
    2022 / UKE Life: 2018 wurde die von Prof. Dr. Tobias Maurer mitentwickelte PSMA-radioguided surgery zum ersten Mal weltweit robotisch an der Martini-Klinik durchgeführt. Mittlerweile gehört es hier zur klinischen Routine.
  • "Als hätte jemand das Licht eingeschaltet"
    2021 / Labor Journal: Prof. Tobias Maurer im Interview über die Funktionsweise der PSMA-PET bei metastasiertem Prostatakrebs.
  • Lymphadenektomie – Pro und Kontra
    2021 / Uro-News: Die Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie beim lokalisierten Prostatakarzinom ist weiterhin umstritten. Eine erhöhte Morbidität steht dem möglichen onkologischen Vorteil entgegen.
  • Metastasen-direktive Therapie beim Prostatakrebsrezidiv
    2020 / Urologie: Die PSMA-PET hat sich in den letzten Jahren zunehmend als bildgebende Standarduntersuchung beim biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms etabliert.
  • Experte im Gespräch: PD Dr. Tobias Maurer über Prostatakrebs
    2019 / Operation Karriere: PD Dr. Maurer im Gespräch über neueste Behandlungsmethoden wie die PSMA-radioguided Surgery, Fokale Therapie und die roboterassistierte Operation.
  • Moin PD Dr. Tobias Maurer
    2019 / UKE-Life: Im Interview mit dem UKE-Patientenmagazin erzählt PD Dr. Tobias Maurer von der von ihm eingeführten neuen Behandlungsmethode und was er an Hamburg so mag.
  • Die PSMA-"radioguided surgery" beim Prostatakarzinomrezidiv
    2018 / Jatros: PD Dr. Tobias Maurer beschreibt in diesem Artikel wie mittels der PSMA-radioguided Surgery bereits kleine metastatische Absiedlungen erkannt und operativ entfernt werden können.

Publikationen