Presse
- Experience from the MARTINI lifestyle program
2024 / Feasibility, acceptability, and behavioral outcomes of a multimodal intervention for prostate cancer patients
Auswertung einer einarmigen Studie mit 59 Prostatakrebspatienten Programm mit 10 wöchentlichen 6- bis 7-stündigen Kurstagen mit Schwerpunkt auf Ernährungskontrolle, körperlicher Aktivität und psychologischer Unterstützung. - Evidenzbasierte Komplementärmedizin
2024 / Ergänzungen zu konventionellen Behandlungen in der Urologie - Rolle der Ernährung in der urologischen Prähabilitation
2023 / Zusammen mit einem Sportprogramm kann die Optimierung des Ernährungszustands die körperliche Fitness fördern und so die postoperative Rekonvaleszenz verbessern. - Komplementärmedizinische Therapien beim PCa
2015 / Natur-Heilkunde Journal: Viele Betroffene haben den Wunsch, die Therapie selbstbestimmt, aufgeklärt und mit einem ganzheitlichen Anspruch aktiv zu begleiten. Sie möchten die Therapie und ihre Nebenwirkungen positiv beeinflussen. - Die Kraft der Natur und die Selbstheilungskräfte
2015 / Der Privatarzt Urologie: Die Martini-Klinik reagiert auf die steigende Nachfrage nach Komplementärmedizin beim Prostatakarzinom - Komplementärmedizinisches Angebot speziell für PCa-Patienten
2015 / Wirtschaftsmagazin für Urologen:
Jeder Krebspatient hat den Schlüssel zur Unterstützung selbst in der Hand - die Martini-Klinik bietet komplementärmed. Verfahren an, deren positive Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist. - Komplementärmedizin beim ProstataCa: Was macht Sinn?
2015 / Ärztliches Journal Onkologie: Bis zu 50% der Tumorpatienten setzen zusätzlich zur Krebstherapie auf komplementäre Methoden. Die aktuelle Studienlage zu alternativen Mitteln.