Indikationen und Auswahl der Patienten
Die fokale Therapie wird in der Martini-Klinik als Primärtherapie zur Behandlung eines oder mehrerer Tumorareale eingesetzt. Indikation: Gleason 3+3 oder 3+4 mit einem maximalen Gleason 4 Anteil von 30 %, PSA < 15 ng/ml, maximal zusammenhängender Tumorherd 6 mm, einseitiges signifikantes PCa anhand MRT und Biopsie der Prostata.
Kontraindikationen
Sonde kann nicht in den Enddarm eingeführt werden
Beidseitig signifikantes Prostatakarzinom
Behandlungsablauf (aufgezeigt anhand der HIFU-Methode)
Nach Einführen der Rektalsonde werden die Ultraschallbilder mit den zuvor eingelesenen MRT-Bildern fusioniert und auf dieser Grundlage die Behandlungsareale dreidimensional geplant. Die Umsetzung erfolgt mithilfe des HIFU-Geräts computerassistiert. Die HIFU-Wellen werden auf einen Punkt fokussiert und erzeugen Temperaturen von 85 bis 90°C in den Fokuspunkten, die das Tumorgewebe millimetergenau denaturieren. Jede einzeln erzeugte Hitzeläsion hat eine Höhe von 5 mm und einen Durchmesser von 2 mm. Ein externer Bewegungsdetektor, die automatische Überwachung des Abstandes zur Rektumwand und eine permanente Kühlung der Rektumwand, gewährleisten eine präzise Behandlung, die bei geringsten Abweichungen unterbrochen werden würde. Anschließend ist eine Kathetereinlage für 1 bis 3 Tage erforderlich.
Langfristige Nachbeobachtung in Ihrer Praxis
- PSA-Bestimmung alle 3 Monate
- Kontrollbiopsie und MRT in 6 oder 12 Monaten
- Bei erhöhtem PSA-Wert kann 6 Monate nach der ersten eine zweite HIFU Behandlung erfolgen
Vorteile der Behandlung
- Schnelle Erfolgskontrolle (PSA-Nadir nach 3 Monaten)
- Wiederholbar
- Nach HIFU stehen die meisten anderen Therapieoptionen weiterhin offen
- Wenig Nebenwirkungen
- Keine Strahlenbelastung durch Radioaktivität
Informationsflyer für Ärzte zum Download
Wir bieten Ihren Patienten eine Spezialsprechstunde zur fokalen Therapie. Die Behandlung würde in enger Absprache mit Ihnen erfolgen.
Broschüren zur Information Ihrer Patienten übersenden wir Ihnen gern.
Informationsflyer für Ihre Patienten
info@martini-klinik.de
+49(0)40 7410-51314