
Ab dem 1. Tag nach der Operation gehen Sie beim ersten Mal in Begleitung einer Pflegekraft längere Zeit über den Flur. Wenn Sie sich sicher fühlen, können Sie ab dem Nachmittag eigenständig ein paar Mal über den Flur gehen.
Auf die Beine, fertig, los!
Nach einer Operation fühlt man sich abgeschlagen. Trotzdem ist es für Ihre Erholung von großer Bedeutung, dass Sie zügig wieder auf eigenen Beinen stehen. Herz-Kreislauf-, Lungen-, Magen-Darm-Funktion und auch der Stoffwechsel werden durch die körperliche Aktivität positiv beeinflusst. Außerdem beugen Sie Blutgerinnseln vor und tragen so maßgeblich zu einer schnellen Erholung bei.
Zur Mobilisation hat die UKE Physiotherapie Übungsvideos für Sie erstellt. Sie dienen der Kräftigung, zur Verbesserung der Lungenfunktion und beugen Thrombosen vor. Sie können im Liegen, Sitzen oder Stehen absolviert werden. Die Übungen können so oft ausgeführt werden, wie Ihnen danach ist und Ihre Verfassung es zulässt. In der Regel empfehlen wir, jede Übung mindestens zweimal täglich zu absolvieren. Bitte überanstrengen Sie sich nicht. Für Rückfragen stehen Ihnen das pflegerische und das ärztliche Team der Martini-Klinik gerne zur Verfügung.
Dieses Programm wurde in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ausgearbeitet.

Brustöffner
Die Physiotherapie des UKE zeigt Ihnen die Kräftigungsübung "Brustöffner".
3.09 Minuten

Äpfelpflücken
Die Physiotherapie des UKE zeigt Ihnen die Kräftigungsübung "Äpfelpflücken".
2.04 Minuten

Fahrradfahren
Die Physiotherapie des UKE zeigt Ihnen die Kräftigungsübung "Fahrradfahren".
2.20 Minuten

Entspannung
Die Physiotherapie des UKE zeigt Ihnen die Kräftigungsübung "Entspannung".
2.35 Minuten