Lebenslauf Prof. Dr. Gunhild von Amsberg
Klinischer und wissenschaftlicher Werdegang
- 2019 bis heute Professur für Uroonkologie mit Schwerpunkt Systemtherapie des Prostatakarzinoms
- 2018 Außerplanmäßige Professur gemäß §17 des Hochschulgesetzes
- 2016 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- 2013 – 2019 Oberärztin der II. Med. Klinik des Onkologischen Zentrums, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- 2012 Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Fach Innere Medizin, (Medizinische Fakultät der Universität Hamburg)
- 2011 Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- 2010 - heute Leitung der Arbeitsgruppe für experimentelle Onkologie am UKE mit den Schwerpunkten Resistenzentwicklung und neue therapeutische Angriffspunkte des Prostatakarzinoms
- 2006 - 2011 Klinische Ausbildung an der II. Med. Klinik des Onkologischen Zentrums, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- 2003 - 2005 Postdoktorandin Labor Prof. Dr. A.V. Schally (Nobelpreis für Medizin 1977), Endocrine, Polypeptide and Cancer Institute, New Orleans, USA
Auswahl besonderer klinischer/wissenschaftlicher Aufgaben
- Betreuung klinischer Phase I - III Studien als PI und LKP
- Steering Comittee des Hamburg Prostate Cancer Consortiums
- Zentrumsleitung des 2020 gegründeten Uroonkologischen Zentrums
- Mitglied der Zertifizierungskommission Prostatakrebszentren der Deutschen Krebsgesellschaft
- Mitglied der S3-Leitlinienkomissionen zum Prostatakarzinom, Blasenkarzinom und Peniskarzinom
- Mitglied der Programmkommissionen Urothelkarzinom/Nierenzellkarzinom/Prostatakarzinom der deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Mitglied des unabhängigen Datenmonitor-Komitees (IDMC) der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Krebsforschung (SAKK)
- Gutachterin für internationale und nationale Fachzeitschriften
Frau von Amsberg hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Buchbeiträge veröffentlicht sowie mehrere Forschungspreise erhalten. 2024 wurde sie mit der Ehrenmitgliedschaft für der deutschen Gesellschaft für Urologie ausgezeichnet.