21. September 2020 / Morgenpost
Grundsteinlegung Spitzenmedizin: UKE baut neue Klinik für Krebspatienten
Grundstein samt der traditioneller „Zeitkapsel“ wurde heute gelegt. Bis 2023 entsteht ein Neubau mit 100 Betten und 8 Operationssälen.
21. September 2020 / Sat 1
Grundsteinlegung der Martini-Klinik
Beitrag über die Grundsteinlegung der neuen Martini-Klinik (ab Min. 6:52).
21. September 2020 / Hamburg 1
Grundstein für die Martini-Klinik gelegt
Fernsehbeitrag der Grundsteinlegung für den Neubau der Martini-Klinik.
2020 / Urologik
Metastasen-direktive Therapie beim Prostatakrebsrezidiv
Die PSMA-PET hat sich in den letzten Jahren zunehmend als bildgebende Standarduntersuchung beim biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms etabliert.
11. August 2020 / NDR
PSA-Test: Prostatakrebs frühzeitig erkennen
Prof. Graefen rät, den PSA-Wert zu nutzen, um ggf. unnötige Operationen zu vermeiden, aber rechtzeitig eingreifen zu können, wenn der Krebs wider Erwarten aggressiv wird.
Juli 2020 / URO NEWS
Der Hauptstadt-Urologe
Wie ist es, wenn man aus einer perfekt orchestrierten, beschützenden Werkstätte wie der Martini-Klinik im feinen Hamburg in die ungekämmte, immer klamme Welthauptstadt der Improvisation kommt?
Mai 2020 / BPS-Magazin
Perineale und transrektale Prostatabiopsie
Die perineale Biopsieverfahren gewinnt mit Blick auf die steigenden Infektionsraten durch antibiotikaresistente Keime an Bedeutung.
Die Bedeutung der Magnetresonanz
Die Daten der vorgestellten Studie zeigen, dass die MR-unterstützte Prostatabiopsie in erfahrenen Händen eine sehr hohe Detektionsrate erzielt.
Februar 2020 / ecancer
Dr Tobias Maurer speaks to ecancer at EMUC 2019 in Vienna
Dr Tobias Maurer speaks about oligometastatic disease in urological cancers and explains the importance of imaging, and some of the current guidelines on surgical techniques.
Januar 2020 / Die Welt
Umstrittener Krebstest rettet Menschenleben
"Messen Sie selber regelmäßig Ihren PSA-Wert?" wird Prof. Hartwig Huland am Ende des Interviews gefragt. "Aber selbstverständlich" lautet seine Antwort, "ich kenne keinen Urologen, der das nicht machen würde."
Januar 2020 / Deutschlandfunk
PSA-Test mit Bedacht macht Sinn
Mehr Schaden als Nutzen, so urteilt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) über den PSA-Test. Das kann Prof. Markus Graefen im Interview nicht so ganz nachvollziehen.
weiter zum Pressearchiv 2019