05. November 2015
Präzisere Beurteilung von Prostatakarzinomen hilft bei der Suche nach der individuellen Therapie
Zehnjährige Studie zeigt, dass eine wesentlich genauere Voraussage der Aggressivität von Prostatakarzinomen möglich ist und damit eine individuellere Therapieentscheidung getroffen werden kann.
23. Juli 2015
Prostatakrebs-Früherkennung ohne PSA-Test? Experten aus der ganzen Welt diskutieren beim „Summit“ in Hamburg
Auf dem Programm stehen auch Diskussionen über den Einsatz einer neuen Klasse von Medikamenten zur targeted therapy beim fortgeschrittenen PCa sowie über die Rolle der Multiparametrischen MRT bei der Bildgebung.
25.11.2014
Mit der Kraft der Natur Selbstheilungskräfte aktivieren
Die Diagnose Prostatakrebs ist für Betroffene meist niederschmetternd. Sie fühlen sich dem Tumor ausgeliefert und möchten aktiv werden. „Wir unterstützen unsere Patienten darin, ihrem Körper Gutes zu tun und der Krankheit und den Symptomen Einhalt zu gebieten“, erklärt Dr. Imke Thederan, Urologin und Ernährungsmedizinerin sowie Expertin für Naturheilverfahren der Martini-Klinik.
29.01.2014
Neues 3D-Bildgebungsverfahren schafft mehr Sicherheit
Die Martini-Klinik arbeitet als eines der ersten Prostatakrebszentren Deutschlands mit hochmodernen 3D-Ultraschall-MRT-gestützten Bildgebungsverfahren, die die Diagnosemöglichkeiten deutlich verbessern.
29.08.2013
Martini-Klinik wird europäisches Referenzzentrum
Für ihre einzigartige Expertise auf dem Gebiet wurde die Martini-Klinik zum ersten und einzigen „da Vinci®-Epicenter Prostatakarzinom“ Europas ernannt. Mediziner anderer Kliniken können in der Martini-Klinik Fortbildungen zur potenz- und kontinenzerhaltenen Operationsmethode besuchen.
11.02.2013
Genetischer Mechanismus entschlüsselt
UKE Forscher identifizieren Ursache von Prostatakrebs bei jüngeren Männern
24.10.2012
Prof. Huland erhält die Wil-de-Jongh Medaille
Mit der Verleihung der Medaille ehrt der Bundesverband Prof. Huland für sein Engagement für Patienten und seine Unterstützung der Prostatakrebs-Selbsthilfe.
29.08.2012
Martini-Klinik an europaweiter Studie beteiligt
UKE-Forscher prüfen neue Therapie gegen Prostatakrebs
21.06.2012
Bessere Lebensqualität und größere Heilungschancen bei Prostatakrebs durch individualisierte OP-Technik
Dank der NeuroSAFE-Technik kann die exakte Tumorausdehnung bereits während der Prostata-Operation festgestellt werden.
22.06.2010
Entzifferung der vollständigen Genome von Prostatatumoren innerhalb von 5 Jahren
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und die Martini-Klinik am UKE werden vom Bundesministerium für Bildung- und Forschung (BMBF) als Teil des „Internationalen Krebs Genom Konsortium“ (ICGC) gefördert.
09.06.2009
Martini-Klinik erforscht das Potential des PCA3-Tests bei Prostatakrebs
Kooperation mit niedergelassenen Urologen und Patient / Analyse und Aufbau einer Datenbank im UKE / Mehr Sicherheit für Männer und weniger Biopsien
04.12.2008
Weltweit größtes Spezialzentrum für Prostatakrebs
1.550 Operationen an Martini-Klinik und UKE in diesem Jahr / Chefarzt Huland plant Ausbau der Hamburger Spezialeinrichtung zum europäischen Zentrum
24.09.2008
Martini-Klinik am UKE bietet da-Vinci®-Operationssystem an
Roboterassistierter Eingriff zur Entfernung des Prostatatumors sicher und präzise
28.05.2008
Prostatakrebs: Neue Diagnostik bietet Patienten mehr Sicherheit
Mit der Echtzeit-Elastographie werden Tumorareale in der Prostata genauer sichtbar
29.01.2008
Hamburger Prostatakrebs-Spezialisten sind weltweit Spitze
Martini-Klinik und UKE mit größtem Erfolgsergebnis / US-Studie zeigt erstmals: Heilungsrate steigt mit Erfahrung und Routine des Operateurs
30.11.2007
nationales Forschungsprojekt für Prostatakrebs
In einem einzigartigen Forschungsnetzwerk werden neue diagnostische und therapeutische Ansätze für Prostatakrebs ermittelt.
30.10.2007
Auf Wachstumskurs mit drittem Chefarzt
Professor Hans Heinzer verstärkt das Team / OP- Kapazität erweitert / Mehr gesetzlich Versicherte in der Privatklinik / 7,5 Mio Euro Umsatz
15.02.2007
1000 Prostatakrebs-Optionen in nur einem Jahr
Martini-Klinik und UKE weltweit unter den TOP 3 der Prostatakrebszentren / Martini-Klinik erzielt mehr als fünf Millionen Euro Umsatz in 2006
24.10.2006
Mehr Betten, mehr Ärzte für Patienten aus aller Welt
Kapazitäten für 800.000 Euro aufgestockt / Vier junge Ärzte verstärken das Team von Prof. Hartwig Huland / Großer Erfolg mit 450 Operationen in diesem Jahr
03.05.2006
Mit dem privaten Prostatazentrum auf Erfolgskurs
Kapazitäten werden ausgebaut / Spezialangebote für amerikanische Patienten / Europas größte Datenbank sichert individuelle Therapien
November 2005
Neuer Risiko-Kalkulator ermittelt Prostatakarzinom
Unter Eingabe persönlicher Daten wie Alter, PSA-Wert und Tastbefund kann der Patient individuell und schnell die Wahrscheinlichkeit eines Prostatakarzinoms bei einer Biopsie berechnen lassen.