Dezember 2016 / Hamburger Abendblatt
Risikofaktoren für Prostatakrebs
In der Prostatakrebstherapie gibt es heute unterschiedliche Strategien. In Hamburg wird im Rahmen einer großen Studie (HCHS) der PSA-Wert weiter erforscht. Ziel ist es, mit einem "geeichten" Wert die Entscheidung für eine Therapie zu stützen.
Dezember 2016 / Die Zeit
Dr. DaVinci, bitte in den OP
Begleitung einer da Vinci-roboterassistiereten Prostatektomie von Prof. Graefen, die zeigt, dass Roboter im OP nicht autonom agieren, sondern Verlängerungen des Arms des Operateurs sind.
15. November 2016 / Hamburger Morgenpost
Science Fiction im OP
Der Journalist Mike Schlink war bei einer Operation von Prof. Graefen mit dem da Vinci Operationsroboter live dabei. Allen Fantasien zum Trotz, die Maschine ist nur so gut wie der Mensch dahinter.
September 2016 / Uro News
Gene und Bit/s in der Medizin
Technologische Entwicklungen, die zunehmende Bedeutung des Internets in der Medizin mit der damit verbundenen Möglichkeit von Big-Data-basierten Analysen werden eine Hauptrolle in der Onkologie spielen.
August 2016 / Deutsches Ärzteblatt
Gleason Score-Status 2016
Ein neues quantitatives Gradierungssystem macht Pathologen untereinander vergleichbarer und erlaubt eine genauere prognostische Aussage als die herkömmliche fünfstufige Einteilung. Zum Online-Artikel
Juli 2016 / HanseStyle
Solide Fakten beruhigen
Prof. Huland im Interview über Behandlungsmöglichkeiten, high-volume-Chirurgie und darüber, warum nicht jeder Tumor sofort behandelt werden muss.
Juni 2016 / Die Welt am Sonntag
Pleiten, Pannen, Prostata
Wissenschaftsskandal: Studie aus den USA, die den PSA-Test zur Prostatakrebsfrüherkennung als nicht notwendig einstufte, war fehlerhaft.
Mai 2016 / Tagesspiegel
Eine neue Lebensaufgabe
Die Sportler und Zwillinge Michael und Uli Roth sind vor Jahren in der Martini-Klinik operiert worden. Sie sprechen in diesem Interview über Prostatakrebs, Männervorsorge und das Leben nach der Krankheit.
März 2016 /Spectrum Onkologie
Genetische Marker zur Vorhersage der Aggressivität?
Ein genetischer Score soll helfen, das Alter des Tumors zu bestimmen die Vorhersage, wie er sich entwickeln wird unterstützen.
März 2016 / Focus
Observieren oder operieren?
Die Heilungschancen bei Prostatakrebs sind gut - auch dank neuer Technologien und Strategien. Welche Methode für wen am besten passt.
März 2016 / Uroforum
Die Martini-Klinik am UKE
Die Martini-Klinik hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einer etablierten Einrichtung entwickelt. Dass sie eine echte Erfolgsstory geworden ist basiert auf der Struktur der Klinik.
April 2016 / Hamburger Aerzteblatt
Curschmann-Medaille für Prof. Huland
Für besondere Verdienste um das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
weiter zum Pressearchiv 2015