Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Mann geht auf einer Straße im Nebel

Psychologische Begleitung

Die Diagnose Prostatakrebs stellt für Betroffene einen tiefen Einschnitt ins bisherige Leben dar, der mit zahlreichen körperlichen, psychischen und sozialen Belastungen einhergehen kann. Männer mit Prostatakrebs erleben die Erkrankung mitunter als Feind in ihrem Körper und die Behandlung als Bedrohung ihres Selbstbewusstseins. Ist die Operation überstanden, bedeutet dies nicht bei allen Patienten eine Entlastung. Unsicherheiten bezüglich der kompletten Krebsfreiheit, Kontinenzprobleme oder Einschränkungen im Sexualleben können alltägliche Sorgen sein.

Manche zögern, über ihre Ängste zu sprechen oder wollen Angehörigen nicht zur Last fallen. Doch auch diese können sich mit ihren Unsicherheiten oder Verlustängsten allein gelassen fühlen.

Hier kann psychologische Unterstützung hilfreich sein. Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen:

  • Beratung und Begleitung
  • Psychotherapeutische Gespräche
  • Entspannungsübungen
  • Hilfe in akuten Krisen
  • Vermittlung von weiteren Hilfsmöglichkeiten, wie Selbsthilfegruppen, niedergelassenen Psychotherapeuten oder Beratungsstellen

Dieses Angebot gilt für die Zeit vor, während und nach dem stationären Aufenthalt in der Martini-Klinik. Die Martini-Klinik arbeitet dabei eng mit dem Institut für Medizinische Psychologie am UKE zusammen und möchte ihren Patienten und deren Angehörigen bei Bedarf psychoonkologische Unterstützung anbieten. Dipl. Psych. Alexander Krüger und Dr. rer. biol. hum. Aliaksandra Pott sind erfahren in der Beratung von Krebspatienten und hierbei Ihre Ansprechpartner.

Dipl. Psych. Alexander Krüger
Dr. rer. biol. hum. Aliaksandra Pott
Carolin Schubert, M. Sc. klin. Psychologin
Martini-Klinik

Ihr Ansprechpartner

Dipl. Psych. Alexander Krüger
Psychoonkologe, Zentrum für Psychosoziale Medizin des UKE

Ihre Fragen sind willkommen
psychoonkologie(at)martini-klinik.de

Kontakt

Psychoonkologischen Ambulanz des Instituts für Medizinische Psychologie des UKE

+49 (0)40 7410-52678
Infos zur psychologischen Begleitung als PDF

Suchen Sie mehr Unterstützung?

Psychotherapeutische Sprechstunde

Martini-Klinik

Reine Kopfsache

Prostatakrebs - wie gehe ich damit um? Erfahrungsberichte von Dipl. Psych. Alexander Krüger.

11.14 Minuten

Martini-Klinik

Ich und die Anderen

Wie kann man in einer Partnerschaft Kraft schöpfen? Dr. Aliaksandra Pott erklärt es.

9.06 Minuten