Wir sind sehr stolz darauf, dass 98% der bei uns behandelten Patienten die Klinik an Freunde und Verwandte weiterempfehlen würden.

Dr. Arie Schwartz reiste für eine gammasondengesteuerte Lymphknotenentfernung von New York nach Hamburg.
Seine Geschichte
Tausend Dank an tausend Beiträge!
Ein Gästebuch in einer Klinik? Ungewöhnlich? Ja, aber lesen Sie selbst. Ob Lob oder manchmal auch Kritik, wir freuen uns, hier noch einmal von Ihnen unseren Patienten, unseren Gästen zu hören.
Prof. Dr. Hartwig Huland
Gründer der Martini-Klinik
(1316) Beiträge
- erste Seite
- ...
- zurück
- ...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- ...
- weiter
- ...
- letzte Seite
Herzlichen Dank an das Team der Martiniklinik,
herzlichen Dank an Oberarzt Dr. Schlomm,
Nach diagnostiziertem Prostatakarzinom im Dez. 2007 mit einem PSA 7,7 und einem Gleasonscore 3+3=6 begann das große Recherchieren für eine optimale Lösung.
Nach einem 2-stündigem Vorgespräch mit dem Oberarzt Herrn Dr. Schlomm, war für mich klar, daü die vorgeschlagene Prostataektonomie die besten Heilungschancen erwarten läßt.
Am 14.02.2008 wurde die OP von Herrn Dr. Schlomm so erfolgreich durchgeführt, daß alle Nerven erhalten bleiben konnten.
Nach Entfernung des Katheders am 26.02. war von Inkontinenz keine Rede mehr, so das auf Vorlagen völlig verzichtet werden konnte.
Bei dem gesamten Team der Martiniklinik möchte ich mich, auch im Namen meiner Frau ,recht herzlich für die umfassende Betreuung und Pflege bedanken.
Eine so professionelle und umfassende Betreunung vom gesamten Personal habe ich bislang noch nie erlebt.
Eine besonden Dank möchte ich jedoch an Herrn Oberarzt Dr. Schlomm richten, der die Operation so erfolgreich durchgeführt hat, daß ich nicht nur geheilt bin sondern auch noch meine Lebensqualität erhalten konnte.
Nochmals allen in der Martiniklinik vielen, vielen Dank für Alles.
Selbstverständlich werde ich bei Bekannten, die ein ähnliches Schicksal getroffen hat, die Martiniklinik in Hamburg/ Eppendorf weiterempfehlen.
Dipl. Ing.
Bernd vom Hagen
(Patient der Martiniklinik vom 13.-18.02.2008)
Herzlichen Dank an das Martin-Team.
Nachdem im Dez. 2007 diagnostizierten Prostatakarzinom (PSA 7,55, Gleasonscore 3+3=6) begann das umfangreiche und für den Laien nicht leichte Recherchieren der für einen persönlich optimalen Behandlung. Dank des guten Rufs der Martini-Klinik, des Angebots der unterschiedlichen Lösungsansätze und nicht zuletzt durch den gewonnenen Gesamteindruck beim Vorgespräch in der Klinik, war ich überzeugt, das Optimum für mich gefunden zu haben.
Am 22.02.08 wurde ich nerverhaltend operiert, am 5. Tag nach der Operation konnte ich die Klinik verlassen und weitere 6 Tage spüter wurde ich bei einem ambulanten Aufenthalt in der Martini-Klinik vom Dauerkatheder befreit. Bereits zwei Tage später habe ich auf eine Vorlage verzichtet.
Ich empfinde mich als vom Krebs geheilt und sehe heute mit 65 Jahren zuversichtlich in die Zukunft.
Der besondere Dank gilt uneingeschränkt dem kompletten Team. Beginnend bei dem freundlichen Empfang, den betreuenden Ärzten, dem immer aufmerksamen und fürsorglichen Pflegepersonal, den Verantwortlichen für das leibliche Wohl, bis hin zu dem Reinigungspersonal. Mein ganz besonderer Dank gilt jedoch Oberarzt Dr. Schlomm, der mich beim Vorgespräch überzeugte und durch die erfolgreiche Operation das umgesetzt hat, was ich mir nicht positiver hätte vorstellen können.
Für mich stellt sich im Nachhinnein der gesamte Krankenhausaufenthalt als ein "rundum Sorglospaket" dar mit einem wohltuenden, gut organisierten Umfeld, eine vorbildliche Institution, wie sie mir im Gesundheitswesen bisher nicht bekannt war.
Das hier praktizierte Konzept ist so überzeugend, dass ich es ohne Einschränkung jedem mit Prostacarzinom diagnostiziertem Patienten empfehlen kann.
Ich bedanke mich für die umfassenden Informationen, die ich aus Ihrer homepage gewinnen konnte. Das nächste Gespräch mit meinem Urologen wird dadurch ganz anders verlaufen.
Sehr gehrter Herr Professor Graefen,
sehr geehrte Mitarbeiter/innen des Teams,
ich war in der Zeit vom 22.01. bis 28.01.2008 stationär und am 06.02.2008 noch einmal zur ambulanten Behandlung in ihrer Klinik.
Ich möchte mich zu nächst bei allen Mitgliedern des gesamtem Teams, die mit meiner ärztlichen Behandlung, mit der Pflege, mit der Versorgung usw. zu tun hatten, ausdrücklich für den in allen Belangen hervorragenden Ablauf bedanken. Dies möchte ich auch im Namen meiner Frau tun, die die Möglichkeit hatte, mich in allen Phasen der Behandlung intensiv zu begleiten, was wohl nicht immer selbstverständlich ist.
Ich kann aufgrund meiner äußerst positiven Erfahrung in allen Belangen nur alle Männer die sich leider mit dem Thema einer intensiven Prostatabehandlung befassen müssen, ermutigen, diese Klinik aufzusuchen.
Abschließend möchte ich dem gesamten Team weiterhin alles Gute wünschen, in der Hoffnung dass diese Form der Klinik weiter aufrecht erhalten werden kann, was in den Wirren des heutigen Gesundheitswesens evtl. nicht ganz einfach ist.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Nentwig
Vom 19.-25.November war ich, Dank meiner DAK-Versicherung zu einer Prostatektomie in der Martiniklinik. Das war bereits meine 10.Operation, doch nirgends habe ich eine so liebevolle, professionelle und umfassende Betreuung erfahren. Ärzte und Schwestern nahmen sich für die Patienten ausreichend Zeit, man konnte alle jederzeit mit seinen Problemen ansprechen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Oberarzt Dr. Schlomm, der mir mit seiner humorvollen Art viel Mut und Kraft gegeben hat.
Drei Wochen nach der OP geht es mir wieder recht gut und ich habe meine Tätigkeit als Volleyballtrainer wieder aufgenommen.
Auch im Namen meiner Frau,die sich in dieser Zeit in Hamburg sehr wohlgefühlt hat, herzlichen Dank an das gesamte Team
Wolfgang und Reingard Schöne
Liebes Martini-Klinik-Team,
ich muss einfach meine Begeisterung über den Klinikaufenthalt-auch wenn der Anlass ja eher unerfreulich war-zum Ausdruck bringen. Vor 14 Tagen bin ich operiert worden, seit 3 Tagen ist der Katheter entfernt und mir geht es blendend, sogar meine "Dichtigkeit" ist weitgehend wieder hergestellt, so dass die Slipeinlagen nur noch zur eigenen Beruhigung getragen werden.
Ich habe mich in der Klinik rundum wohlgefühlt und war bestens ver- und umsorgt. Die Philosophie des Hauses scheint mir absolut stimmig, ich habe eine so gut gelaunte und hoch motivierte Mannschaft bisher nicht erlebt. Normalerweise erinnert man sich ja nicht so gerne an einen Klinikaufenthalt, an diese 6 Tage werde ich immer mit gutem Gefühl zurückdenken. Nochmals danke an alle.
Ihr Ex-Patient Rainer Schütt
Klinikaufenthalt 25.07 bis 01.08.2007
An das gesamt Team der Martini-Klinik!
Hiermit möchte ich mich als DAK Versicherter – auch im Namen meiner Familie – erneut bei Herrn Dr. Schlomm, Frau Dr. von Nordenflycht und dem gesamten Team der Martini-Klinik für die professionelle OP und der hervorragenden und liebevollen Behandlung bzw. Betreuung vor und nach der OP ganz herzlich bedanken.
Vom ersten Kontakt zur Martini-Klinik:
Sehr freundliches Telefongespräch mit Frau Pasch wegen Terminplanungen
über:
ein ausführliches und vertrauensvolles Vorgespräch mit Herrn Dr. Schlomm in Anwesenheit meiner Ehefrau, am 30.05.2007, dann die Aufnahme auf der Station am 25.07.2007,
- die pflegerische Betreuung durch die Schwestern und Pfleger,
- die ärztliche Betreuung und Visiten,
- die Informationen und Aufklärungen,
- das Stationsklima in der Klinik,
- die Unterbringung und Verpflegung,
- die Organisation insgesamt,
- die Entlassungsabläufe
bis - zum Erfolg der Behandlung
beurteile ich mit „sehr gut“.
Besonders beeindruckt war ich als Patient in der Martini-Klinik auch über die Darstellung von Tumor im Ultraschall, neues Verfahren: „Elastographie“ im Rahmen der Voruntersuchung (Überprüfung) durch Herrn Dr. Salomon.
Zum Schluss:
Viele liebe Grüße an Alle, die zu meiner schnellen Genesung beigetragen haben. Ich werde selbstverständlich die Martini-Klinik Hamburg sehr gerne meinen Freunden und Bekannten empfehlen.
Ihr dankbarer Patient
Carsten-Peter Lassen
Herzlichen Dank
Ihnen allen für die die außergewöhnlich liebevolle und
geduldige Pflege, die Sie mir (und den anderen
Patienten) haben angedeihen lassen.
Herzlichen Dank aber vor allem für die von Dr. Schlomm
und seinem OP-Team durchgeführte Operation, die in
jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Sie wird mich
hoffentlich in Kürze wieder zu einem gesunden und
vollwertigen Menschen machen .
Dem gesamten Team der Martiniklinik wünsche ich
weiterhin viel Erfolg und Anerkennung auf Ihrem Weg
zur internationalen Spitze auf Ihrem Sektor
Udo Kürbel
Am 01.06.07 wurde mir in der Martini-Klinik die Prostata entfernt. Nach anschließender Reha und Wiedereingliederung kann ich seit Ende August bereits wieder voll am "Berufs"-Leben teilnehmen. Diese schnelle Genesung verdanke ich der professionellen OP durch Herrn Dr. Schlomm und der liebevollen Betreuung vor und nach der OP durch das gesamte Team der Martiniklinik. Hierfür möchte ich mich auch im Namen meiner Frau, die ebenfalls sehr nett mit betreut wurde,nochmals herzlich bedanken. Mit einem lieben Gruß, Udo Findeisen
Heute vor 9 Wochen bin ich in der Martini-Klinik operiert worden. Ich bin froh, dass ich den weiten Weg von Zwickau nach Hamburg nicht gescheut habe, denn es geht mir in jeder Hinsicht wieder gut.
Auch im Namen meiner Frau möchte ich mich ganz herzlich bei allen Ärzten, besonders Herrn PD Dr. Graefen, den Schwestern und Pflegern, den Servicekräften, Frau Pasch und Herrn Dr. Moormann bedanken.
Wir werden die Martini-Klinik weiterempfehlen!
Hallo
Ich grüße das ganze Team, das mich hervorragend betreut hat. Es blieben keine Wünsche offen. Die Herzlichkeit und Selbstverständlichkeit mit der man hier wörtlich "bedient" wird, sind beispielhaft. Ich bedanke mich ganz herzlich.
Manfred Berger
Gedanken eines Betroffenen
Musst Du zum Arzt, weil Du mal krank,
dann schieb` s nicht auf die lange Bank.
Such Dir ein Haus wie das „ Martini „
Dann bleiben die Probleme mini.
Die liebevollen Pflegegeister,
sind alle ihres Faches Meister.
Herzlich wirst Du aufgenommen,
fühlst Dich wirklich hier willkommen.
Schon naht der große Tag oh Graus,
Du malst Dir schreckliches wohl aus.
Doch nichts dergleichen ist geschehen,
es lässt sich prima überstehen.
Bald musst Du das Bett verlassen,
Dich kräftig an dem Schopfe fassen,
und mit sehr viel Übersicht
suchen nach dem Gleichgewicht.
„ Laufen und Saufen „ ist jetzt die Richtung,
fleißig üben, das gibt Dichtung.
Bald darf man gehen, es ist ein Wunder,
doch man fühlt sich schon gesunder.
Nur einmal muss man noch zurück,
zu einem letzten Überblick.
Den Schlauch zieht man mit viel Geschick,
„ Huste mal „ ist hier der Trick.
Man trifft die alten Weggenossen
Und fragt: „ ist viel vorbeigeflossen „?
Doch alle sagen tapfer nein,
das muss bei Männern wohl so sein.
Nur ein Gedanke treibt mich um,
geht öfter mir im Kopf herum,
Warum nahm ich statt „ Levitra „
Von Anfang an nicht gleich „ Evita „?
Nach kurzem Aufenthalt in Ihrer Klinik durfte ich heute Ihr Haus wieder verlassen. Ihr Personal, sprich Ihre Ärzteschaft sowie Ihre Krankenschwestern u. männlichen Angestellten haben mir den Aufenthalt zu einem äußerst positiven Erlebnis werden lassen.
Ich bedanke mich für die Freundlichkeit und das Entgegenkommen all Ihrer Angestellten, ganz besonders bei Ihren Ärzten Dr. Schlomm, Dr.Salomon und Dr. Ahyai und nicht zuvergessen bei Frau Dr. Linse. Ich werde Ihre Klinik sehr gern jedem empfehlen!
Ihr dankbarer Patient
Uwe Harder
Klinikaufenthalt 05.-10.06.2007
Dankesworte an Herrn Dr.Schlomm und an das gesamte
Martini-Team!
Ein stetig steigender PSA-Wert und schließlich die Diagnose"Verdacht auf Prostatakrebs" lösten Angst und Beklommenheit aus vor dem, was wohl folgen würde.
Dem guten Ruf der Klinik folgend, faßte ich mir das sogn."Herz" und trat als DAK-Versicherter den Gang in die Martini-Klinik an. Hier begegneten mir vom Empfang bis zur Entlassung wohltuende Einfühlsamkeit, Menschlichkeit und Kompetenz - ein Klinikaufenthalt, der rundum bei einem als geheilt entlassenen Patienten Zufriedenheit und Dankbarkeit auslöste, die ich Ihnen allen hiermit uneingeschränkt aussprechen möchte.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Dietmar Gericke
Hallo,
meinen Glückwunsch! Sehr interessante und schön gemachte Homepage! Weiterhin viel Erfolg mit diesen Seiten und alles Gute! Lieben Gruß Karin
hallo ihr lieben der martini klinik
ich möchte mich an dieser stelle sehr herzlich bedanken fur all die fürsorge, sie haben es wirklich leicht für mich gemacht, eine solch grosse operation
ohne angst durchzustehen, ganz besonders bedanken möchte ich natürlich bei
herrn dr. schlomm
ich werde am montag 2.7. exakt 6 wochen nach der op wieder meinen beruf ausüben.
alles liebe ihr hans wilke und fam.
Vom ersten Tag an in den besten Händen.
Nach einem "Zufallsbefund" und der Aussage eines Urologen," ich sollte doch erst mal abwarten", kam ich nach einigen Informationen aus dem Internet in die Martini-Klinik zu Dr. Schlomm.
Nach dem ersten ausführlichen Vorgespräch hatte ich sofort vollstes Vertrauen und fühlte mich in guten Händen.
Auch meine Ehefrau wurde in sämtliche Gespräche und Voruntersuchungen mit einbezogen, wofür ich sehr dankbar bin. Dieses Vertrauen zu Herrn Dr.Schlomm, so wie zu seinem gesamten Team, hat mir während meines Aufenthaltes vom 28.05.-03.06.07 sehr viel Kraft gegeben und einen angstfreien Aufenthalt ermöglicht. Da ich in meinem familiären Umfeld und im Bekannenkreis nicht der einzige mit der Diagnose Protatakrebs bin und somit andere Krankheitsverläufe kenne, bin ich froh in der Martini-Klinik operiert worden zu sein, denn meine Operation ist bestens verlaufen und dafür hier noch einmal vielen Dank an Herrn Dr. Schlomm.
Meine Frau und ich können diese Klinik nur weiter empfehlen und jedem sagen:
" Der weiteste Weg lohnt sich dorthin zu fahren!"
In den Besten Händen
Als Selbständiger hat man keine Zeit, sich lange ins Krankenhaus zu legen.Meine Voranfrage in der Martiniklinik ergab, daß ich nach ca.2 Wochen wieder meiner gewohnten Arbeit nachgehen kann.
Nun klaffen Theorie und Wirklichkeit oft auseinander. In meinem Fall jedoch, und dazu gratuliere ich allen Beteiligten, besonders Prof.Huland und Allen von der Station I, paßte es. 2 Wochen nach dem schweren Eingriff bin ich wieder voll einsatzfähig.Das ist dann doch sehr professionell.
Die Martini-Klinik kann ich nur empfehlen.
Vielen Dank auch im Namen meiner Frau ,die sich ebenfalls in Hamburg sehr wohlgefühlt hat.
Ich war im Juni 2007 als Patient in der Martini-Klinik. Dort konnte ich von Priv. Doz. Dr. Graefen gesund operiert werden. Ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN an diesen überaus guten Operateur. Aber auch ein großes DANKESCHÖN an das ganze Team der Martini-Klinik. Meine Frau und ich können dieses Haus unbedingt weiter empfehlen. Es hat uns an nichts gefehlt und wir konnten die ruhige Atmosphäre sehr gut genießen. Kein Stress, keine Hektik hat man auf der Station vernommen, alles lief für uns sehr ruhig und zufrieden ab. Auch ein Dankeschön an die Küche der Station. Es war ein guter und vollkommener Service. Den Entschluß vom Saarland aus nach Hamburg zur Operation zu fahren, haben wir nie bereut.
Mit vielen lieben dankbaren Grüßen von Rolf und Margot RÜLKE
An das gesamte Team der Martini-Klinik am UKE, Hamburg:
Vom 10.04.07-16.04.07 war ich zur Prostata-Totaloperation in Ihrer Klinik. Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich bestens versorgt. Das Ärzte-Team beherrscht im wahrsten Sinne des Wortes sein `Handwerk`optimal! Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn Dr. Salomon, der mich von der Diagnose über die Operation bis hin zur Entlassung medizinisch und menschlich betreut hat. Für seine wissenschaftliche Studie zur Frühdiagnostik des Prostatakarzinoms (Magnet-Resonanz-Spektroskopie, gekoppelt mit einer gezielten Biopsie) wünsche ich ihm weiterhin viel Erfolg! Dem Martini-Team und mir `Glück auf`! Auch von meiner Familie herzlichen Dank.
Eintrag verfassen
Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unser Gästebuch. Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse nicht im Gästebuch angezeigt und Ihr Nachname auf den ersten Buchstaben gekürzt.
Sorgen, Lob, Kritik und Beschwerden, die Sie direkt an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf adressieren möchten, werden offiziell registriert und an uns weitergeleitet.
So viele gute Bewertungen?

Fragen Sie sich, wie es sein kann, dass es kaum schlechte Bewertungen gibt? Diese Grafik könnte Aufschluss geben. Patient:innen im gesamten Universitätsklinikum werden bei Entlassung gefragt, ob sie die Klinik/Abteilung weiterempfehlen würde. Seit Jahren führt die Martini-Klinik diesen Ranking mit ihren drei Stationen an.
Männer, Mutmacher, Kämpfer!
"Ein gnadenloser Einschlag ins Leben..." und wie es dann weiterging. Wolfgang Bosbach, Uli und Michael Roth, Bernd Wehmeyer und andere berichten von ihrem Leben vor, nach und mit der Diagnose.

17 Jahre Espresso!
Was wir bewirken … wirkt manchmal nach. Ein Gruß nach 17 Jahren.
0.54 Minuten️

Oh what a ride!
Wir bekommen ja viele tolle Gästebucheinträge, aber dieser ist doch sehr ungewöhnlich.
0:40 Minuten