Wir sind sehr stolz darauf, dass 98% der bei uns behandelten Patienten die Klinik an Freunde und Verwandte weiterempfehlen würden.

Dr. Arie Schwartz reiste für eine gammasondengesteuerte Lymphknotenentfernung von New York nach Hamburg.
Seine Geschichte
Tausend Dank an tausend Beiträge!
Ein Gästebuch in einer Klinik? Ungewöhnlich? Ja, aber lesen Sie selbst. Ob Lob oder manchmal auch Kritik, wir freuen uns, hier noch einmal von Ihnen unseren Patienten, unseren Gästen zu hören.
Prof. Dr. Hartwig Huland
Gründer der Martini-Klinik
(1318) Beiträge
- erste Seite
- ...
- zurück
- ...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- ...
- weiter
- ...
- letzte Seite
Sehr geehrter Herr Dr. Salomon,liebes Team der Martini-Klinik,
am 5. Juni d. Jahres in Ihrem Hause nervenerh. radikale Prostatektomie.
Durch das vorrausgegangene Geespräch mit Herrn Dr. Salomon ging ich mit höchster innerer Ruhe zur OP. Das Resultat ist für mich, eine Woche nach Katheter-Entfernung überwältigend! Vom ersten Tag an weder eine Spur von Inkontinenz so dass ein tragen von Vorlagen gänzlich entbehrlich war und ist!
Auch die, in einer solchen Situation, oft überschätzte "Manneskraft" kehrt zurück. Kurzum, ich bin mehr als glücklich, in Ihrem Hause operiert und umsorgt gewesen zu seim.
Danke Ihnen Herr Dr. Salomon und allen anderen in Ihrem Haus, welches ich mit bestem Gewissen jedem Betroffenen empfehlen werd!
Werner Hartmann
Vor einem Jahr wurde mir durch Dr. Schlomm die Prostata entfernt.Ich habe absolut keine Beeinträchtigungen, es geht mir sehr gut.
Alles funktioniert wie vor der OP. Sehr gerne denke ich noch an die kompetente und liebevolle Betreung durch das Pflegepersonal zurück.
Nach meinem superangenehmen Aufenthalt vom 27. Mai bis zum 02. Juni 2009 und der offenbar erfolgreichen nerverhaltenden Operation vom 28. Mai durch Prof. Dr. Graefen möchte ich mich auch auf diesem Weg noch einmal bei dem gesamten Team der Station I der Martini-Klinik für die tolle Betreuung bedanken - meine durchaus schon hohen Erwartungen an die Klinik wurden sogar noch übertroffen !
Ich habe es sehr geschätzt, dass auf Anforderung zu jeder Tages- und Nachtzeit immer jemand für mich da war, der Zeit für mich hatte und mir das Gefühl gegeben hat, wohlaufgehoben zu sein, andererseits aber auch meine Ruhe haben konnte, wenn mir danach war - dieser wohltuende Unterschied zu einem gewöhnlichen Klinikalltag mit Visiten im Morgengrauen etc. hat bestimmt zu meiner sehr raschen Genesung beigetragen.
Dank des Zusammenspiels der hohen ärztlichen und pflegerischen Qualität und des sehr freundlichen Service auf dem Niveau eines guten Hotels konnte ich sehr schnell das Bett verlassen, schon am zweiten Tag nach der OP Ausflüge in den Eppendorfer Park unternehmen und bald das angenehme Ambiente des Aufenthaltsraumes bei einem guten Glas Wein geniessen. Wie geplant war ich dann auch fit genug, um am fünften Tag nach der OP die Heimreise nach Karlsruhe anzutreten, wobei mir die Folgen der Operation wohl kaum mehr anzumerken waren.
Inzwischen ist der Katheter gezogen, und ich habe wie erhofft, aber nicht wirklich erwartet praktisch keine Probleme mit der Kontinenz und kann bereits jetzt zwei Wochen nach der OP wieder fast normal am normalen Leben teilnehmen.
Zusammenfassend: ich bin sehr froh, dass ich den weiten Weg nach Hamburg in die Martini-Klinik nicht gescheut habe - es war eine goldrichtige Entscheidung...
"Wie geht`s" fragt mich meine Frau nach der ´Nerverhaltenden Prostata OP´ in der Martini-Klinik jeden Morgen zu Hause.
"Jeden Tag etwas besser".
Mir ist - nach der guten Nachricht von Dr. Salomon -"OP sehr gut verlaufen",weitere Prognose - sehr gut - ein Mühlstein von den Schultern gefallen.
Keine wesentlichen Probleme mit der Kontinenz vom ersten Tag an, Potenz traue ich mich noch nicht, erst mal mit Optimismus zur AHB.
Mein herzlicher Dank gilt Dr. Salomon - und Schwester Heike für die sehr gute und persönliche Betreuung. Martiniklinik - eine richtige Entscheidung.
Rainer Höfling
Klinikaufenthalt
vom 5.3.09-11.3.09
Herzlichen Dank an das Team der Martini-Klinik und besonders an PD Dr. Haese!
Vier Wochen nach der OP geht es mir sehr gut. Dank der nervenschonenden OP von Dr. Haese mit dem da-Vinci-Verfahren, habe ich seit dem Tag der Entfernung des Katheters am 16.3.09 keine Vorlagen . Kontinenz und Potenz waren schon kurz nach Ziehen des Katheters wieder voll erhalten. Ich kann nur jedem Betroffenen empfehlen, sich in der Martini-Klinik behandeln zu lassen. Nochmal ein Danke an das tolle
Pflegeteam, Servicepersonal und besonders an Dr. Haese.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Thiele
Sehr geehrter Herr Dr. Steuber,
mittlerweile habe ich auch die Reha in St. Peter Ording hinter mir. Wie Sie bereits andeuteten brachte mich das Beckenboden-Training einen großen Schritt nach vorne. Es "tröpfelt" hin und wieder nochmal, aber ich könnte bereits auf eine Vorlage verzichten. Soweit ist alles im grünen Bereich, wie man so sagt. Danke Ihnen und meinen Urologen, Dr. Attya.
Ihnen weiterhin Erfolg und Gesundheit.
Wenn ich wieder in Hamburg bin, möchte ich mir doch die neuen Räumlichkeiten der Urologie einmal ansehen.
Herr Dr. Steuber noch eins zum Schluss. Ich bin positiv überrascht wie Sie sich um Ihre Patienten bemühen, besonders in der Nachsorge.
MfG
Jürgen Thaden
(Operiert am 7.1.2009, morgens früh)
Sehr geehrter Herr Professor Graefen,
liebes "Martini-Team"!
Nach meinem Aufenthalt bei Ihnen (Radikale retropubische Prostatektomie, beidseitig nerverhaltend) vom 3.2. - 10.2.2009 geht es mir heute wieder ganz ausgezeichnet.
Ich möchte mich bei Ihnen allen von ganzem Herzen dafür bedanken, dass Sie mich in den doch schweren Tagen so umfassend gut, fürsorglich, freundlich und geduldig behandelt haben.
Ich hatte bei Ihnen in jedem Moment das sichere Gefühl, in den besten Händen zu sein.
Vielen, vielen Dank!
Jörg Anders
Neumünster
Liebes OP-Team,
Liebes Pflegetermin von Station 1,
der Aufenthalt in Ihrem "Hotel" Martini v. 11. b. 17.03.09 ist mir ausgezeichnet bekommen.
Dem OP-Team unter der Leitung v.
Dr. T.Schlomm gilt mein Dank für
die erfolgreiche Ektomie der Prostata (nerverh.li). Ich bin dankbar für das Gespräch mit Dr.Schlomm zum Schluß, mit den voraussichtlich guten Zukunfts-prognosen. Am 6.4. trete ich der Klinik am Kurpark in Bad Wildungen aufgrund Ihrer Fürsprache eine 21tägige NAchsorge-Heilbehandlung an, die ebenfalls so perfekt durch Ihre Klinik veranlasst wurde.
Danke für die gute Leistung.
Ein weiterer Dank gilt dem Pflegepersonal sowie der Leitung auf der Station 1.
Hier erst habe ich mich zu jedem Zeitpunkt meines Aufenthaltes erstklassig und liebevoll betreut gefühlt und habe Sie alle auch deshalb sehr ungern wieder verlassen. Der Empfang, die Empfehlung eines guten Bordeaux am Vorabend der OP, die Versorgung und Gespräche, wenn die Zeit dafür reichte, haben bei mir einen unvergesslichen Eindruck beschert.
Danke!
Ihr Uwe von Würzen
Sehr geehrter Prof. Dr. Heinzer,
nach Wochen der Ungewissheit habe ich nun wieder Mut, in die Zukunft zu blicken. Durch Kompetenz und Menschlichkeit haben Sie es verstanden, mir die Angst vor der schwierigen OP zu nehmen. Von dem Vorgespräch an, über die tägliche Visite, bis hin zu dem Abschlussgespräch, für das Sie sich sehr viel Zeit nahmen, fühlte ich mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben. Es ist schon ein beruhigendes Gefühl, von Experten behandelt zu werden, die in Europa führend auf diesem Gebiet sind. Bei täglich zunehmender Genesung, konnte ich die Klinik nach 5 Tagen verlassen. Für all das möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen und Ihrem OP-Team bedanken.
Besonderen Dank auch an Heike, die es verstand, nach 11 Tagen den Katheder völlig schmerzfrei zu entfernen und mir noch hilfreiche Tipps mit auf den Weg gab.
Mit gutem Gewissen kann ich nur allen Männern, bei denen die Diagnose "Prostatakrebs" gestellt wurde, das " Rundum-Führsorge-Sorglos-Paket" in der Martini-Klinik empfehlen.
Herzliche Grüße
Norbert Bieber und Frau
Kurz vor Weihnachten 2008 wurde bei mir ein Prostakazinom diagnostiziert,für mich ein Schock,der mich mächtig erschütterte.-Danke sage ich meinen Urologen Dr.Schorn aus Göttingen,der mich schnell wieder aufbaute und mir eine Op in Ihrer Klinik empfohlen hatte.-Am 18.Febr.2009 wurde ich von Herrn Prof.Graefen und sein Team erfolgreich operiert.Ich bin Ihnen sehr dankbar,daß ich meine Lebensqualität wieder habe.Der Aufenthalt in der Martini-Klinik war für mich ein großes Glück!
Danke,
Horst Brucker aus Göttingen
Klinikaufenthalt
vom 8.1.09-14.1.09
Herzlichen Dank an das Team der Martini-Klinik und natürlich an Oberarzt Dr. Schlomm!
Fünf Wochen nach der OP geht es mir sehr gut. Dank der nervenschonenden OP von Dr. Schlomm, habe ich seit dem Tag der Entfernung des Katheters am 22.1.09 keine Vorlagen gebraucht. Kontinenz und Potenz waren schon kurz nach Ziehen des Katheters wieder voll erhalten. Ich kann nur jedem Betroffenen empfehlen, sich in der Martini-Klinik behandeln zu lassen. Nochmal ein Danke an das
Pflegeteam, Servicepersonal und besonders an Dr. Schlomm. Gerne können mich interessierte Betroffene anschreiben: klausiknorr@aol.com
Dem Martiniteam weiterhin viel Erfolg!
Klaus Knorr
sehr geehrter prof. graefen,
liebes martini-team,
nachdem vor weihnachten 2008 bei mir ein prostatakarzinom diagnostiziert wurde, reißt es einem ersteinmal die beine weg.
solch eine diagnose verändert schlagartig das bisherige leben.
ich hatte nur den wunsch, schnellstens operiert zu werden.
glücklicherweise konnte ich dann am 20.1.2009 von herrn prof. graefen erfolgreich operiert werden.
dank der vorbildlichen pflege, die das gesamte team aufbrachte,
konnte ich nach 4 tagen wieder
entlassen werden.
vielen dank an die pfleger und
schwestern, die sich in einzigartiger weise eingebracht haben zum wohle des patienten!
auch ihnen herr prof. graefen und
herrn dr. atassi meinen tiefen dank.
ihr axel kunth-joost
Herzlichen Dank an das Team der Martini-Klinik,
herzlichen Dank an Oberarzt Herrn Dr. Schlomm ,
nach diagnostiziertem Prostatakarzinom im Oktober 2008 mit einem PSA von 4,6 musste ich mich entscheiden, wie es "weiter geht". Nach eigenen Recherchen innerhalb einer Woche, bin ich schließlich in Hamburg bei der Martini-Klinik bei Herrn Dr. Schlomm gelandet.
Das Vorgespräch hat mich in meiner Entscheidung zu einer endgültigen Lösung "radikale Prostatektomie" bestärkt.
Bei meiner Aufnahme in der Martiniklinik am 26. November 2008 hat die Voruntersuchung von Herrn Dr. Atassi mir fast die letzte Angst vor der OP am 27.November 2008 genommen, denn die durchgeführte 6-fache Probenahme aus der Prostata, war gegenüber die meines Heimat-Urologen ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die OP wurde von Herrn Dr. Schlomm so erfolgreich durchgeführt, dass alle positiven Vorhersagen eintraten.
1. beidseitig nervenhaltend
2. keine Inkontinenz nach der Kathederentfernung am 08. Dezember 2008 .
Ich möchte jeden Betroffenen -falls erforderlich- sich vertrauensvoll an das Team der Matini- Klinik zu wenden.
Einen besonderen Dank richte ich an Herrn Dr. Schlomm und seinem gesamten Team.
Rolf Zwinger
aus Rathenow
Am 19.11.2008 wurde ich in Ihrer Klinik von Prof. Graefen operiert. Jetzt ist es an der Zeit, mich auf diesem Wege für die gelungene Operation, sowie die hervorragende ärztliche Betreuung zu bedanken. Dieser Dank gilt natürlich dem kompletten Ärzte- und OP-Team. Einfach "Klasse"...Danke auch an Dr. Atassi, der es geschafft hat, mit seiner Art der Untersuchung, sowie seiner OP- Info mir meine letzten Ängste zu nehmen. Ein besonderer Dank geht an das Pflegepersonal.
Sie haben mir sehr geholfen!
Ganz klar: Note 1.
Ich werde jedem Leidensgenossen Ihre einzigartige Klinik empfehlen.
Ich wünsche allen in der Martini-Klinik ein erfolgreiches, und vor allem gesundes Jahr 2009.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen zur Nachuntersuchung im Mai.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr an das gesamte Team erinnere ich mich ein Jahr zurück, nach der Diagnose zu Weihnachten, vor der Operation in Ihrem Hause im Februar 2008 durch Herrn Prof.Huland, dem mein Dank gilt, aber natürlich nicht nur ihm, sondern allen Mitarbeitern Ihrer hervorragenden Klinik, die ich getroffen habe. Gern denke ich an Herrn Gerbitz, an die Schwestern Stephanie, Sandra, Lydia und Jeniffer, an Marco und Henning; wenn ich diese Namen nenne, liegt es daran, dass mit Ihnen der häufigste Kontakt bestand, und natürlich mit den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern am Empfang. Jedem von dieser Diagnose Betroffenen kann ich die Behandlung bei Ihnen uneingeschränkt empfehlen. Vom Moment der Katheterentfernung an habe ich niemals eine Vorlage benötigt.
Heinz Gutzeit
Sehr geehrter Herr Dr. Salomon, liebes Team der Martini-Klinik, ich bedanke mich auf diesem Weg ganz herzlich bei Ihnen für die herausragende Betreuung während meines Aufenthaltes.
Mein besonderer Dank gilt Dr. Salomon für die ausgezeichnete Operation, sowie die medizinische Vor- und Nachsorge, bei der zu jeder Zeit alle meine Fragen ausführlich besprochen und geklärt wurden, sodass ich mich stets sicher informiert fühlte.
Aber auch das Pflegeteam kümmerte sich rund um die Uhr aufmerksam und kompetent um alle meine kleineren und größeren Sorgen. Nicht zuletzt macht auch mein schneller Heilungsprozess deutlich, dass ich von einem sehr guten Team betreut wurde. Ich kann nur jedem mit dieser im ersten Moment sicher niederschmetternden Diagnose raten, sich in der Martini-Klinik behandeln zu lassen.
Ich danke Ihnen allen sehr und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihr Klaus Brockmöller
Als DAK-versicherter Patient, der vom 04.12. bis 10.12.2008 bei Ihnen war, wünschen meine Frau und ich allen Ärzten und dem gesamten Team der Martini-Klinik ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2009 das Allerbeste!
Ich wurde am 05.12.08 operiert, iinks konnten die Nerven erhalten werden - dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei Herrn Dr. Schlomm und seinem OP-Team.
Ein großes Kompliment gebührt auch dem Pflegeteam der Klinik. Insbesondere danken möchte ich den Pflegekräften Lydia und Klaus, die sich besonders kompetent und sehr nett um mich gekümmert haben.
Am 19 12.08 wurde mir der Dauerkatheder entfernt. Ich bin kontinent und fühle mich wohl!
Ich kann nur jedem empfehlen sich bei Ihnen behandeln zu lassen und kann auch gerade den gesetzlich Versicherten nur dazu raten!
Herzlichen Dank an das Team der Martiniklinik. Nach fast 2Jahren der Ungewissheit wurde durch ein -spezielles-Untersuchungsverfahren, welches nur in der Martiniklink durchgeführt wird,3x das Karzinom festgestellt.Einen besonderen Dank an den Oberarzt Dr. Salomon, der diese Untersuchung, und dann auch die Operation durchführte. Wenn ich heute an den Aufenthalt in der Klnik zurück denke, kommt es mir wie ein Wunder vor.Vom Oberarzt Dr. Salomon, bis zum Pflegeteam,waren alle Super.Solch einen Aufenthalt ist in dieser Situation Balsam für die Seele.DANKE DANKE DANKE.!
Sehr geehrter Professor Dr. Graefen, liebes Team der Martini-Klinik!
Anfang Oktober bin ich operiert worden, herzlichen Dank an meinen Operateur für die hervorragende chirurgische Leistung!Ich kann zwar noch nicht ganz auf eine Vorlage verzichten,mein Allgemeinzustand ist jedoch viel besser als ich es vorher zu hoffen gewagt hatte. Es ist schon ein sehr gutes Gefühl zu wissen, von den Besten auf diesem Gebiet in Europa behandelt worden zu sein. Ein großes Kompliment gebührt auch dem Pflegeteam der Klinik. Insbesondere danken möchte ich Maria, Klaus und Andreas, die mich nicht nur kompetent sondern auch liebevoll betreut haben. Eine Woche später hat sich hier in gleicher Form Schwester Heike eingereiht. Alle haben hohen Anteil an meinem Wohlfühlbefinden.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Hans-Heinrich Dohse
Tolles Team, Danke für alles. Meinem Freund der bei Ihnen liegt.
Oliver
Eintrag verfassen
Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unser Gästebuch. Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse nicht im Gästebuch angezeigt und Ihr Nachname auf den ersten Buchstaben gekürzt.
Sorgen, Lob, Kritik und Beschwerden, die Sie direkt an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf adressieren möchten, werden offiziell registriert und an uns weitergeleitet.
So viele gute Bewertungen?

Fragen Sie sich, wie es sein kann, dass es kaum schlechte Bewertungen gibt? Diese Grafik könnte Aufschluss geben. Patient:innen im gesamten Universitätsklinikum werden bei Entlassung gefragt, ob sie die Klinik/Abteilung weiterempfehlen würde. Seit Jahren führt die Martini-Klinik diesen Ranking mit ihren drei Stationen an.
Männer, Mutmacher, Kämpfer!
"Ein gnadenloser Einschlag ins Leben..." und wie es dann weiterging. Wolfgang Bosbach, Uli und Michael Roth, Bernd Wehmeyer und andere berichten von ihrem Leben vor, nach und mit der Diagnose.

17 Jahre Espresso!
Was wir bewirken … wirkt manchmal nach. Ein Gruß nach 17 Jahren.
0.54 Minuten️

Oh what a ride!
Wir bekommen ja viele tolle Gästebucheinträge, aber dieser ist doch sehr ungewöhnlich.
0:40 Minuten