Wir sind sehr stolz darauf, dass 98% der bei uns behandelten Patienten die Klinik an Freunde und Verwandte weiterempfehlen würden.

Dr. Arie Schwartz reiste für eine gammasondengesteuerte Lymphknotenentfernung von New York nach Hamburg.
Seine Geschichte
Tausend Dank an tausend Beiträge!
Ein Gästebuch in einer Klinik? Ungewöhnlich? Ja, aber lesen Sie selbst. Ob Lob oder manchmal auch Kritik, wir freuen uns, hier noch einmal von Ihnen unseren Patienten, unseren Gästen zu hören.
Prof. Dr. Hartwig Huland
Gründer der Martini-Klinik
(1316) Beiträge
- erste Seite
- ...
- zurück
- ...
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- ...
- weiter
- ...
- letzte Seite
Liebes Team der Martini-Klink das steht für Euch.
Einen besonderen Dank an Professor Steuber und das gesamte Operationsteam.
Schön dass es Euch gibt.
Detlef Habel
Bitte nehmt an den Studien teil. Ich habe dabei vielleicht von meinen Vorgängern profitiert.
Liebe Pflegerinnen und Pfleger,
für Ihre professionelle Unterstützung nach meiner Operation am 19. April 2016 möchte ich mich bei Ihnen allen ganz herzlich bedanken. Ihr Bemühen, so gut es geht wirklich nach der Operation von Tag zu Tag maximal zu helfen, weiß ich im hohen Grade zu schätzen, zumal ich sicherlich eher ein hypernervöser und schwieriger Patient war.
Aber es war nicht nur die professionelle, perfekte Pflege – es war auch die menschliche Zuwendung, das Gespräch und die deutlich werdende Grundhaltung von Ihnen, die mich so begeistert hat. Das Team als Ganzes war großartig!
Ihre Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden und es gehört zu den Absurditäten des Gesundheitssystems, dass Menschen wie Sie derartig– ich denke das kann man schon aus meiner Kenntnis dieser Dinge so sagen – unterbezahlt werden.
Die Operation selbst war von Professor Graefen, der ja nun wirklich, wie man so sagt ein ‚Meister seines Faches‘ ist so durchgeführt worden, dass mir nach einer Woche rasch der Katheder entfernt werden konnte und ich seitdem absolut null Probleme oder Beschwerden habe. Besser geht es wohl nicht. Insofern auch hier sowie in Hinblick auf das ganze Ärzteteam ein herzliches Dankeschön.
Die Martini-Klinik erfüllt in jeder Hinsicht die Erwartungen, die sie mit ihrem Internet-Auftritt weckt. Eine herausragende medizinische Leistung und Betreuung, freundliches und engagiertes Pflegepersonal und eine gute Unterbringung und Verpflegung. Wenn es schon sein muss, dann ist die Martini-Klinik ein Krankenhaus wie man es sich wünscht. Last but not least, keine Probleme mit der Abrechnung bei der PKV.
It began in 2007 with a PSA value of 5.6, a period of uncertainty, suppression and fear of prostate cancer.
2008 - a PSA value of 6.7 and the first biopsy with a negative result, with an indication for regular monitoring.
2013 - a PSA of 9.9, I was not ready for an operation, but I had already heard of the Martini Clinic.
In August 2015, my wife insistently reminded me of my prostate check-up, at which the PSA was 13.2. My search for the right method led me to the HIFU technique or radiation therapy as “good” alternatives to removal of the prostate.
My very pleasant first contact with the Martini Clinic prompted me initially to have an MRI at the University Medical Center Eppendorf on the 02.09.2015.The result was positive and I therefore had to undergo a biopsy.
The biopsy took place on the 27.10.15 at the Martini Clinic. After the unpleasant experience with my last biopsy in 2008, I am very thankful to Mrs Linse and Mr. Kühne for their very kind treatment. Of the 17 punch samples, 2 were positive. The Gleason score of 3+4 meant that an operation was necessary.
Prof. Dr. Haese carried out the operation on the 01.12.15 using the Da Vinci method. It was possible to spare the nerves and the result was very good. All cancerous tissue was removed; only the tissue surrounding the ureter was no longer intact, but thanks to Prof. Haese, the result is now very good. I also thank him for his sympathetic consultations and the comprehensive information he gave me.
Unfortunately, due to the state of the ureter, I had to wear a catheter for 4 weeks, which was then very gently removed on the 04.01.2016, accompanied by a lot of useful information.
In conversations I still get enthusiastic about the whole team at the Martini Clinic, and I can only recommend that anyone in a similar situation go there.
4 months have passed and my continence is almost perfect. I hardly have to get up at night, and the urge to urinate has eased.
My urologist in Kassel is also satisfied with the overall result.
Many thanks to the whole team, and please keep your typical Hamburg “calm friendliness”.
Jürgen H.
Es begann in 2007 mit PSA 5,6 eine Zeit der Unsicherheit, des Verdrängens, der Angst vor Prostatakrebs.
2008 dann ein PSA von 6,7 und die erste Biopsie mit negativem Befund und weiter beobachten.
2013 PSA 9,9, ich war noch nicht bereit für eine OP, aber ich hatte schon von der Martini-Klinik gehört.
August 2015 meine Frau erinnerte mich mit Nachdruck an die Prostata-Vorsorge und das Ergebnis war PSA 13,2. Die Suche nach der richtigen Methode führte mich zur HIFU-Technik oder Bestrahlung als "gute" Alternative zur Entfernung der Prostata. Der sehr angenehme erste Kontakt mit der Martini-Klinik veranlasste mich zunächst am 02.09.15 eine MRT in der Uni-Klinik Eppendorf durchführen zu lassen. Ergebnis positiv mit der Aufgabe, eine Biopsie durchführen zu lassen.
Die Biopsie fand am 27.10.15 in der Martini-Klinik statt. Nach dem unangenehmen Erlebnis meiner Biopsie in 2008 bin ich Frau Linse und Herrn Kühne sehr dankbar für die liebenswerte Behandlung. Es wurden bei 17 Stanzen 2 positive Werte gefunden. Gleason 3+4 mit dem Ergebnis, dass eine OP erforderlich sei. Die Operation mit der da Vinci-Methode wurde von Herrn Prof. Dr. Haese am 01.12.2015 durchgeführt. Es konnte nerverhaltend operiert werden und das Ergebnis war sehr gut. Alle Krebsbereiche wurden entfernt, nur mein Gewebe im Bereich des Harnleiters war brüchig. Aber dank Prof. Haese ist das Ergebnis heute sehr gut. Ich danke ihm auch für die sympatischen Gespräche und umfangreichen Informationen. Leider musste ich wegen des Harnleiters den Katheter 4 Wochen tragen und wurde erst am 04.01.2016 sehr liebevoll und mit vielen netten Informationen davon befreit.
Ich bin in Gesprächen immer noch begeistert von dem gesamten Team der Martini-Klink und kann jedem Betroffenen nur empfehlen dort hinzugehen.
Nach 4 Monaten ist die Kontinenz nahezu perfekt. Kaum Aufstehen in der Nacht und der Drang hat nachgelassen.
Mein Urologe in Kassel ist auch zufrieden mit dem gesamten Ergebnis.
Vielen Dank an das gesamte Team und erhaltet Euch allen die Hamburger "unaufgeregte Freundlichkeit".
Jürgen H.
Dear Martini Clinic Team,
I am deliberately addressing this message not only to Professor Dr. Haese, but to the whole TEAM. I very much want to share my experiences at the clinic with the your next patients.
Grade
Team 1
My Professor 1
Treatment 1
Consultation 1
Result 1
In short, I could find nothing to mention here that would deserve a Grade 2.
Thank you for all your efforts, your knowledge and your patience, thank you.
Dear Martini Clinic staff,
if there were an award for patient satisfaction, you would win it.
Every day you all conduct your lives according to the principle
“Say what you do and do what you say.”
This is based on a clinic/patient philosophy that is without equal.
My thanks go to the staff of the prostate consulting hour, the team on Ward 4, and to Dr. Tilki’s surgical team.
I was treated excellently by all the staff from my first day on Ward 4 until my discharge,
Many thanks and greetings,
Gerhard Thom
Liebes Klinik Team,
ich spreche hier bewusst nicht nur über meinen Prof. Dr. Haese an, sondern das gesamte TEAM.
Meine Erfahrungen in der Klinik möchte ich gerne den nächsten Patienten mitteilen.
Das Team, Note1
Mein Professor, Note 1
Die Behandlung, Note 1
Die Aufklärung, Note 1
Das Ergebnis, Note 1
Kurz gesagt, ich fand nichts, was ich als Note 2 hier niederschreiben konnte.
Danke, für all eure Mühe, euer Wissen und eure Geduld,
Danke
Liebe Mitarbeiter der Martini-Klinik,
sollte es eine Auszeichnung für Patientenzufriedenheit geben, Sie hätten diese verdient.
Sie alle leben den Grundsatz "sage was du tust und tue was du sagst" tagtäglich.
Dahinter steht eine Klinik-/Patientenphilosophie die ihres Gleichen sucht.
Mein Dank gilt dem Team der Prostatasprechstunde, dem Team der Station 4 sowie dem OP-Team um Frau Prof. Dr. D. Tilki.
Ich habe mich vom ersten Tag auf der Station 4 bis zu meiner Entlassung von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen hervorragend behandelt gefühlt.
Vielen Dank und Gruß,
Gerhard Thom
Anyone confronted with (prostate) cancer finds themselves in an exceptional physical and psychological situation. The team at the Martini Clinic team is dedicated to dealing with this exceptional situation and to an unconditional fight against cancer. This fight is carried out in a most professional way, involving the best surgeons with wide operative experience, who operate according to the latest scientific findings, and with highly qualified, friendly and highly motivated carers, who are always available to the patient.
My thanks go to the whole team, who were a great help to me; one can therefore only demand: “Create more Martini Clinics!”
Dear Martini Clinic Team,
I was a patient on Ward 4 of your Clinic from the 24.03. to the 29.03.2016. I had to undergo an operation on the prostate as I had prostate cancer. Dr. Salomon performed the operation. Everything went well. I would like to take this opportunity to thank all of the Martini Clinic team for everything. You are a “super team” and it is a “super clinic”. I will definitely recommend you.
Warmest regards
Andreas Flejszer
From the 11-17 of February I was a patient at the Martini Clinic. I would like to express my highest recognition of the personnel and facilities on Ward 1.
Apart from the pleasantly small rooms (only single or double bedrooms), the facilities are attractively fitted with a balcony, TV/radio and a specially equipped room for refreshments for patients and visitors. I would like to make a special mention of the performance of the team that treated me. My greatest thanks go to Dr. Michel, my attending physician. As a football fan, I would put it like this: Messi’s performance on the pitch is the equivalent of Dr. Michel’s performance in the operating theater. Thanks to his medical and surgical expertise, no problems arose, either during the operation or the postoperative reconvalescence. In the first phase following the operation, I constantly felt I was cared for all-round and kept informed at all times in a professional manner. The matter of fact involvement of the patient in the treatment and healing process was very welcome. The demeanor of the clinic staff towards the patients was at all times friendly, patient and helpful.
All in all, I can only highly commend the clinic facility and the staff, and I wish the doctors and all of the whole Martinic Clinic team “doctor’s luck” and continuing success in the future.
Ich bin am 20.01.2016 auf Grund eines Prostatakarzinoms in der Martini-Klinik operiert worden. Die Empfehlung für die Martini-Klinik ging von meinem Urologen in Wilhelmshaven aus. Und Ich muss sagen, dass Ich die total richtige Entscheidung getroffen habe!!! Von der Aufnahme in der Klinik über die operative Leistung bis hin zu den überragenden Leistungen des Pflegepersonals und des Services bin ich immer noch begeistert. Nachdem ich mittlerweile die AHB erfolgreich absolviert habe und fast mein ganz normales Leben wieder wahrnehmen kann, nochmals ein herzliches Dankeschön!
Zum Schluss noch ein persönliches Anliegen:
Zögert nicht, an Studien teilzunehmen!
Wer mit einer (Prostata)- Krebserkrankung konfrontiert ist, befindet sich in einer physischen und psychischen Sondersituation. Dieser Sondersituation gerecht zu werden und den unbedingten Kampf gegen den Krebs aufzunehmen hat sich das Team der Martini-Klinik verschrieben. Dort wird in absolut professioneller Weise dieser Kampf geführt, indem die besten Operateure nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit einem breitem Erfahrungsspektrum operieren, indem ein unbedingt qualifiziertes, freundliches und hoch motiviertes Betreuungspersonal immer für die Patienten zur Verfügung steht.
Mein Dank gilt dem gesamten Team, das mir sehr geholfen hat; und man kann nur fordern: "Schafft mehr der Martini-Kliniken!"
Liebes Martini-Team,
vom 24.03.16 bis zum 29.03.16 war ich bei Ihnen in der Klinik auf Station 4. Ich wurde an der Prostata operiert, da ich Prostatakrebs hatte. Die OP hat Dr. Salomon durchgeführt. Es ist alles gut gelaufen. Ich möchte mich auf diesem Wege beim ganzen Martini-Team für alles Bedanken. Ihr seid ein Superteam und das ist eine Superklinik. Ich werde Euch weiter empfehlen.
Herzliche Grüße
Andreas Flejszer
Vom 11. bis zum 17. Februar war ich als Patient in der Martini-Klinik in Behandlung. Dem Personal und der Einrichtung auf Station 1 muss ich dabei meine höchste Anerkennung aussprechen.
Die Einrichtung selbst bietet neben den angenehm klein gehaltenen Zimmern (1- bis 2-Bett-Zimmer) eine schöne Ausstattung mit Balkon, Fernsehen/Radio und einem eigens eingerichteten Erfrischungsraum für die Patienten und deren Besucher.
Die vom behandelnden Team mir gegenüber erbrachten Leistungen möchte ich ganz besonders hervorheben. Meinen größten Dank spreche ich dabei dem behandelnden Arzt, Herrn Doktor Michel, aus. Als Fußballfan möchte ich es so ausdrücken: Was Messi auf dem Platz ist, ist Herr Dr. Michel im OP. Dank seiner hervorragenden medizinischen und operativen Fähigkeiten verliefen sowohl die Operation als auch die postoperative Rekonvaleszenz ohne irgendwelche Probleme. In der ersten Phase nach der Operation hatte ich stets das Gefühl, rundherum professionell versorgt und informiert zu werden. Die Teilhabe des Patienten am Behandlungs- und Genesungsprozess war eine willkommene Selbstverständlichkeit. Das Auftreten des gesamten Personals den Patienten gegenüber war immer freundlich, geduldig und hilfsbereit.
Insgesamt kann ich der Einrichtung und dem Personal gegenüber nur das höchste Lob aussprechen und wünsche den behandelnden Ärzten und dem gesamten Team der Martini-Klinik auch weiterhin alles Ärzteglück und allzeit frohes Gelingen.
An meinem 64. Geburtstag im März 2012 bekam ich telefonisch die Nachricht, dass bei mir ein Prostatakrebs festgestellt wurde. Der behandelte Professor hat mir von vornherein gesagt, dass eine nerverhaltende OP sehr unwahrscheinlich wäre. Weil ich im Kollegium meine Diagnose öffentlich bekannt machte, sprach mich ein Mitarbeiter an und sagte: "Ruf mal meinen Papa an, der hatte das auch. Der ist in Hamburg operiert worden."
Das habe ich gemacht und erfahren, dass dort nerverhaltend operiert werden kann.
Ich habe mir daraufhin einen Termin in der Martini-Klinik geben lassen, den Befund der Biopsie mitgebracht und den schon vereinbarten OP-Termin zurückgegeben.
Nur eine Woche später als ursprünglich geplant wurde ich in der Martini-Klinik Eppendorf nach dem klassischen Verfahren Ende Mai operiert und der Operateur, Prof. Heinzer, konnte meiner Frau schon unmittelbar nach der OP eine erfolgreiche nerverhaltende OP mitteilen.
Nun sind fast 4 Jahre vergangen und ich kann sagen: keine Probleme mit Inkontinenz. Gut, ab und zu gehen mir beim Aufstehen vom Sofa ein paar Tropfen ab.
Sexuelle Aktivitäten: bis auf wenige Ausnahmen klappt das nach anfänglicher Umgewöhnung schon seit Jahren ohne weitere Hilfsmittel, manchmal sogar intensiver und genüsslicher als vorher.
Die PSA-Werte sind seitdem immer bei 0,00 geblieben und ich hoffe mit meiner Frau, dass das so bleibt.
Der Aufenthalt in der Klinik war für mich wie ein Aufenthalt in einem gehobenen Hotel. 2 Tage nach der OP haben wir mit einer kleinen Gruppe zusammengesessen und Witze erzählt. Ein Schwabe aus Göppingen hat mich dabei so zu Lachen gebracht, dass ich mir vor Lachen in die Hose gemacht hätte, wäre nicht da der Katheter gewesen.
Einen Assistenzarzt habe ich durch meine Witze auch immer zum Lachen gebracht.
Das Personal: wirklich spitze.
Ich kann allen, die mich behandelt haben auch nach fast 4 Jahren nur danken.
Besonders Prof. Heinzer.
Dear Martinis
Two months ago I had by prostate removed, and since then I have been talking in glowing terms about my stay at the Martini Clinic. I am quite sure that under these, understandably adverse, circumstances, there was no better place for me (or my prostate). The attention and friendliness of the nursing staff, the readiness of the doctors to provide information and their empathy were exemplary, far beyond the norm. So apart from the unavoidable darker side of my stay, there was a lot of light. My sincerest thanks for the professionalism and humaneness, and I wish all the “Martinis“ the very best for the future.
Liebe Martinisten,
vor zwei Monaten wurde mir die Prostata entfernt und seit diesem Zeitpunkt rede ich in höchsten Tönen über meinen Aufenthalt in der Martini-Klinik. Ich bin mir sicher, dass es unter diesen, nachvollziehbarer Weise wenig erfreulichen Umständen, keinen besseren Ort für mich (und meine Prostata) gegeben hätte. Die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit der Pflege, die Auskunftsbereitschaft und Empathie der Ärzte waren vorbildlich und gingen weit über das Normalmaß hinaus. So brachte mein Aufenthalt in der Martini-Klinik neben dem unvermeidlichen Schatten vor allem sehr viel Licht. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die hohe Professionalität und Menschlichkeit und wünsche allen Martinisten das Beste für die Zukunft.
My urologist decided to carry out a biopsy in the spring of 2013, due to variations in my PSA levels. One of the biopsy tissue samples was positive (gs 3+3); for the time being, there was no reason for concern. Two years later, 6 samples were positive, but the cancer was still not aggressive. However, I decided I didn’t want to watch and wait for further developments. My urologist had already informed me about the Martini Clinic, and I had contacted Professor Heinzer for his appraisal of my results. The question was: radiation therapy or an operation; and if the answer was an operation, then which type? Professor Heinzer gave me a lot of his time during the three consultations I had with him, and he was a great help with my decision-making. I decided on a radical prostatectomy by the da Vinci method. I was treated at the clinic from the 09.02.to the 16.02.2016. The evening after the operation, Professor Heinzer told me it had been possible to preserve all important functions, and today (18.02.2016), I received the long-awaited telephone call with the results of the histological tests from the pathology department: the tumor had been entirely removed!!
The catheter was removed while I was at the clinic, and in this respect my situation has improved from day to day. Considering the operation lasted 4 hours, I am now considerably fit again.
I thank Professor Heinzer and his team for their excellent work and for taking a great burden from me.
I also wish to very much thank the ward doctors and the excellent nursing staff on private ward 3, who were very helpful, friendly and competent. They made my stay much easier due to their uncomplicated and positive manner.
Conclusion: I recommend the Martini Clinic, without exception.
As a Norwegian patient replied when I asked him if it was not possible for him to get treatment in Stavanger: “Yes, but if I can choose between a surgeon who performs 60 operations a year, and another who carries out 200, then my decision is clear”. I fully agree with him!
Eintrag verfassen
Wir freuen uns über Ihren Eintrag in unser Gästebuch. Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse nicht im Gästebuch angezeigt und Ihr Nachname auf den ersten Buchstaben gekürzt.
Sorgen, Lob, Kritik und Beschwerden, die Sie direkt an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf adressieren möchten, werden offiziell registriert und an uns weitergeleitet.
So viele gute Bewertungen?

Fragen Sie sich, wie es sein kann, dass es kaum schlechte Bewertungen gibt? Diese Grafik könnte Aufschluss geben. Patient:innen im gesamten Universitätsklinikum werden bei Entlassung gefragt, ob sie die Klinik/Abteilung weiterempfehlen würde. Seit Jahren führt die Martini-Klinik diesen Ranking mit ihren drei Stationen an.
Männer, Mutmacher, Kämpfer!
"Ein gnadenloser Einschlag ins Leben..." und wie es dann weiterging. Wolfgang Bosbach, Uli und Michael Roth, Bernd Wehmeyer und andere berichten von ihrem Leben vor, nach und mit der Diagnose.

17 Jahre Espresso!
Was wir bewirken … wirkt manchmal nach. Ein Gruß nach 17 Jahren.
0.54 Minuten️

Oh what a ride!
Wir bekommen ja viele tolle Gästebucheinträge, aber dieser ist doch sehr ungewöhnlich.
0:40 Minuten