Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martini-Klinik

Study Nurse / Studienassistent:in

(w/m/d und as queer you are)

Vollzeit / auf 1 Jahr befristet / Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf / Martini-Klinik

Die Martini-Klinik - die etwas andere Klinik oder auch das gallische Dorf inmitten des Universitätsklinikum Ham-burg Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt. 

Was erwartet dich bei uns?

Gerade weil wir uns auf ein einziges Krankheitsbild spezialisiert haben, haben wir uns viel Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit unseren Patienten erarbeitet. Und es ist die Philosophie der Martini-Klinik, uns die Zeit zu geben, die wir für die Beratung und Betreuung benötigen. Zu unseren Studienpatienten haben wir einen langjährigen und meist sehr persönlichen Kontakt.

Was sind deine Aufgaben?

  • Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung von Patientenvisiten im Rahmen klinischer Studien gemäß Studienprotokoll (Studienvisiten, Terminorganisation- und -koordination, Erhebung aller studienrelevanten Daten, Vitalzeichen, EKG und Dokumentation im eCRF)
  • Vor- und Nachbereitungen von Monitoringvisiten, Initiierungsvisiten, Pre-Study Visits, Close-Out Visiten
  • Externe Kommunikation mit Sponsoren und Monitoren und anderen Zentren, sowie interne Kommunikation mit dem Studienteam und weiteren Abteilungen
  • Medikationsmanagement
  • Labortätigkeiten und Laborlogistik
  • Studiendokumentation inkl. Verwaltung und Pflege der Prüfarzt- und Studienordner
  • Unsere Arbeitszeit ist in der Regel wochentags von 8 bis 14:00 Uhr, auch in Teilzeit möglich.
  • Und was sonst? Direkt neben der alten Martini-Klinik entsteht unser neues Zuhause. Wir wachsen in diesem Herbst auf 100 Betten. Neue Teams entstehen und die alten werden verstärkt. Noch mehr Besonderheiten? Im gesamten UKE arbeiten wir mit einer elektronischen Patientenakte, das erleichtert unsere Arbeit sehr.    

Welche Qualifikation bringst du mit?

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische Studiendokumentationsassistent/in, Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.  

Welche Fähigkeiten zeichnen dich aus?

Du bist erfahren in der Durchführung klinischer Studien, empathisch und gut in der Kommunikation mit onkologischen Patienten und deren Angehörigen. Du hast Verantwortungsbewusstsein, ein Organisationstalent und kannst gut eigenständig und strukturiert arbeiten. Du bist flexibel, zuverlässig und teamfähig. Erfahrungen im Umgang mit MS Office und Studiendatenbanken sowie solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. 

Und das bieten wir dir:

Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 €, für alle die außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Auch das Thema Familie liegt uns sehr am Herzen: Neben einer Ferienbetreuung gibt es eine eigene Kita direkt auf dem Gelände. Vergünstigungen bei ÖPNV-Tickets oder Fahrradleasing sind ebenfalls inklusive und vieles mehr …

Wir freuen uns auf dich!

Martini-Klinik

Deine Ansprechpartnerin

Christiane Görtzen
Teamleitung Studienambulanz

Kontakt
+49 (0)40 7410-58091
c.goertzen(at)uke.de