«Es lief alles wie ein Schweizer Uhrwerk: Die einzelnen Zahnräder griffen reibungslos ineinander und ergaben ein harmonisches Ganzes.»
Matthias S.
mehr lesen
September 2016 / New England Journal of Medicine
AS, RP und Strahlentherapie des lokalisierten PCa: Ergebnisse nach 10 Jahren
Dies ist die erste randomisierte Studie mit einem 10-Jahres Follow Up, die die Aktive Überwachung, Radikale Prostatektomie und die perkutane Strahlentherapie direkt miteinander vergleicht. Es konnten keine signifikanten Unterschiede im prostatakrebsspezifischem sowie im Gesamtüberleben nachgewiesen werden. Gleichzeitig zeigen die Autoren, dass die Aktive Überwachung mit einer erhöhten Rate an Progress und Metastasen einhergeht.
Mai 2016 / European Urology
Long-term Results of Active surveillance in the Göteborg Randomized, Population-based Prostate Cancer Screening Trial“
Die vorliegende Studie zeigt, dass die AS eine sinnvolle und sichere Strategie für Screening detektierte PCa-Patienten in der sehr niedrigen Risikogruppe darstellt. Das Patientenalter stellt bei der intermediären Patientengruppe allerdings eine mögliche relative Kontraindikation dar.
März 2016 / European Urology
Hochfokussierte Ultraschall-Behandlung der ganzen Prostata: mittelfristige Ergebnisse
Trotz fehlender Langzeitdaten zeigt diese Arbeit das Potential der verlässlichen Gewebedestruktion durch die HIFU Technik auf und bestätigt deren Einsatzmöglichkeit bei der fokalen Therapie.
Mai 2014 / Journal of Clinical Oncology
Stereotaktische vs. intensitäts-modulierte Strahlentherapie
... beim lokalisierten Prostatakarzinom: Beim Vergleich scheint bei der SBRT eine höhere urogenitale Toxizität für Patienten im Vergleich zur IMRT vorzuliegen.
April 2014 / New England Journal of Medicine
Radikale Prostatektomie oder Aktive Überwachung bei früh-diagnostiziertem Prostatakarzinom
Die verlängerte Verlaufsbeobachtung bestätigt eine substanzielle Reduktion der Mortalität nach radikaler Prostatektomie.
März 2013 / European Urology
Tumorwachstum bei Patienten mit Niedrigrisikotumor
Natürlicher Krankheitsverlauf des früh diagnostizierten, klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms: Ein abschließender Report nach drei Dekaden des Follow-ups
Juli 2012 / The New England Journal of Medicine
Lokalisiertes Prostatakarzinom: Radikale Prostatektomie oder Beobachtung?
Im Vergleich zur Beobachtung mit einem Follow-up bis zu zwölf Jahren führte die radikale Prostatektomie bei Männern mit einem frühen PSA-detektierten lokalisierten Prostatakarzinom, nicht zu einer signifikanten Reduktion der Gesamtmortalität oder karzinomspezifischen Mortalität .