• Karriere
  • Mediathek
Martini-KlinikUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

«Es ist schon ein sehr gutes Gefühl zu wissen, von den Besten auf diesem Gebiet in Europa behandelt worden zu sein.»

Hans-Heinrich D.

mehr lesen

  • News für Ärzte
    • News-Archiv
  • Martini-Klinik
    • Onkologisches Outcome
    • Forschung und Wissenschaft
    • Vernetzung
    • Qualität
    • Patientenzufriedenheit
    • Hygiene und Krankenhausinfektionen
  • Veranstaltungen
    • Herbstseminar digital
    • Eigene Veranstaltungen
    • Tumorboard
    • ERUS / ESU-Advanced-Kurs
    • HH Urologen-Tag 2021
  • Diagnose und Therapie
    • Fusionsbiopsie
    • Besondere MK-OP-Techniken
    • Fokale Therapie
    • Medikamentöse Therapie
    • PSA – Übertherapie vermeiden
    • Risikoberechnungs-Nomogramme
    • Lymphknotenentfernung
    • Salvageprostatektomie
    • Spektrum der Strahlentherapie
  • Prostata POM
    • Therapie
    • Diagnostik
    • Prostatakarzinom
    • Literaturarchiv bis 2019
    • Podcast
  • Kontakt für Ärzte
    • Lob- und Beschwerden
  • International
  • Karriere
    • GKP Pfleger:in
    • Pflege Stationsleitung
    • Anästhesie-Pflege
    • OP: OTA/OP-Pfleger:in
    • Prostatasprechstunde MFA
    • Prostatasprechstunde GKP
    • Arzt/ Ärztin zur Fachweiterbildung Urologie
    • Koordinator:in Bettenmanagement und OP-Planung
  • Mediathek
  • ← zur Hauptseite
  • Arztbereich
  • Fusionsbiopsie
    • mpMRT und PIRADS 2.0
  • Besondere MK-OP-Techniken
  • Fokale Therapie
  • Medikamentöse Therapie
    • Cabozantinib
    • Enzalutamid
    • Radium-223-dichlorid
  • PSA – Übertherapie vermeiden
  • Risikoberechnungs-Nomogramme
  • Lymphknotenentfernung
  • Salvageprostatektomie
  • Spektrum der Strahlentherapie
 
  • Diagnose und Therapie

Diagnose und Therapie

Links in der Navigation finden Sie aktuelle Informationen für Urologen und Fachpersonal.

Eine Vorstellung aller Diagnoseverfahren und Therapieoptionen bieten wir hier: 

  • Diagnostik
    • Kompetenz
    • Primärdiagnostik
      • Tastuntersuchung (Palpation/DRU)
      • Blutuntersuchung (PSA-Wert)
      • Urinuntersuchung (PCA3-Test)
      • Ultraschalluntersuchung
    • Bildgebende Untersuchungen
      • Transrektaler Ultraschall
      • Ultraschall-Elastographie
      • Magnetresonanztomographie
      • HistoScanning
      • Farbcodierter Doppler-Ultraschall
    • Biopsie
      • Transrektale Prostatabiopsie
      • Perineale Prostatabiopsie
      • mpMRT-Fusionsbiopsie
      • Ultraschall-Elastographie Biopsie
    • Der Gleason-Score
    • TNM-Klassifizierung
  • Therapie
    • Aktive Überwachung
    • Operation
      • Besondere Martini-Techniken
      • Klassische offene Operation
      • Minimal-invasive Operation «da Vinci®»
      • Operationsmethoden im Vergleich
    • Medikamentöse Therapie
      • Chemotherapie
    • Fokale Therapie
    • Brachytherapie
    • Strahlentherapie
    • Studien
      • Studienübersicht
    • Psychologische Begleitung
Teilen
  • Feedback
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bio
  • Doc
  • V
  • Tel
  • News für Ärzte
    • News-Archiv
  • Martini-Klinik
    • Onkologisches Outcome
      • Biochemische Rezidivfreiheit
      • Krankheitsspezifisches Überleben
      • Kontinenz
      • Potenz
    • Forschung und Wissenschaft
    • Vernetzung
    • Qualität
    • Patientenzufriedenheit
    • Hygiene und Krankenhausinfektionen
  • Veranstaltungen
    • Herbstseminar digital
    • Eigene Veranstaltungen
    • Tumorboard
    • ERUS / ESU-Advanced-Kurs
    • HH Urologen-Tag 2021
  • Diagnose und Therapie
    • Fusionsbiopsie
      • mpMRT und PIRADS 2.0
    • Besondere MK-OP-Techniken
    • Fokale Therapie
    • Medikamentöse Therapie
      • Cabozantinib
      • Enzalutamid
      • Radium-223-dichlorid
    • PSA – Übertherapie vermeiden
    • Risikoberechnungs-Nomogramme
    • Lymphknotenentfernung
    • Salvageprostatektomie
    • Spektrum der Strahlentherapie
  • Prostata POM
    • Therapie
      • Aktive Überwachung
      • Radikale Prostatektomie
      • Strahlentherapie
      • Brachytherapie
      • Hormontherapie
    • Diagnostik
      • PSA
    • Prostatakarzinom
      • Lokal begrenzt
      • Lokal fortgeschritten
      • Metastasiert
      • Rezidiv
    • Literaturarchiv bis 2019
      • Literaturarchiv: 2009 - 2011
    • Podcast
  • Kontakt für Ärzte
    • Lob- und Beschwerden
  • International
  • Karriere
    • GKP Pfleger:in
    • Pflege Stationsleitung
    • Anästhesie-Pflege
    • OP: OTA/OP-Pfleger:in
    • Prostatasprechstunde MFA
    • Prostatasprechstunde GKP
    • Arzt/ Ärztin zur Fachweiterbildung Urologie
    • Koordinator:in Bettenmanagement und OP-Planung
  • Mediathek