seit 1996 Mitarbeiter des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) mit dem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt der Uro-Onkologie einschließlich der Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
2001-2002 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit einjährigem Forschungsaufenthalt an der Johns Hopkins University Medical School
seit 2004 Facharzt für Urologie, Oberarzt am UKE sowie Leiter der Prostatakarzinom-Sondersprechstunde
seit 2004 operative Ausbildung am da-Vinci-Operationssystem zur roboterassistierten urologischen Chirurgie mit Training in den USA, Belgien und der Schweiz
2005 Habilitation
2007 leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Urologie am UKE
seit 2008 Leiter des Programms für roboterassistierte Chirurgie an der Martini-Klinik
2011 Ernennung zum Professor
operativer Schwerpunkt: offene und roboterassistierte nerverhaltende radikale Prostatekatomie sowie Brachytherapie. Prof. Dr. Alexander Haese ist zertifizierter Trainer und unterstützt andere Zentren (unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Schweden, Russland und Italien) bei die Etablierung der da Vinci®-Prostatektomie.
zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, Buchbeiträge und Forschungspreise überwiegend auf dem Gebiet des Prostatakarzinoms
Gutachter für zahlreiche nationale und internationale wissenschaftliche Fachzeitschriften
Mitglied der Deutschen, Europäischen und Amerikanischen Gesellschaft für Urologie