Eine Klinik des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martini-Klinik

Teamleitung Finanz- und Rechnungswesen

Vollzeit | Teilzeit | unbefristet | Arbeitsort: in der Martini-Klinik auf dem Gelände des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Entgeltgruppe je nach Qualifikation in analoger Anwendung zum TVöD/VKA

Let's make things better!

Die Martini-Klinik, die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Als Privatklinik konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter des UKE die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.

Martini-Klinik

Dein Ansprechpartner

Dr. Detlef Loppow
Geschäftsführer

+49 (0)40 7410-51307
d.loppow(at)uke.de

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei Monats-, Quartals und Jahresabschlüssen
  • Eigenständige Abwicklung der Inventur und Bewertung der Bestände zum Jahresabschluss sowie Konsolidierung mit der Stadt Hamburg über IDL-Konsis
  • Verbuchung und Kontenklärung der gesamten Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Bank, Anlagevermögen), Sie behalten immer die Liquidität des Konzerns im Blick
  • Budgetplanung, Finanz- und Investitionscontrolling
  • Kaufmännische Beurteilung der Einzelwertberichtigungen zum Jahresabschluss: Ermittlung und Erstellung der EWB, EWB pflegen und buchen, Bildung von Rückstellungen für Forderungen aus Arzthaftpflichtfällen
  • Recherche von rechtlichen Grundlagen zur Berechenbarkeit von Leistungen des Krankenhauses im Bereich allgemeine Krankenhausleistungen und Wahlleistungen (Regelungen im Krankenhausentgeltgesetz und Rechtsprechung)
  • Korrespondenz mit Patienten und Versicherungen zu abgerechneten Leistungen
  • Erstellung wirtschaftlicher Aufklärungen bei regelmäßigen Kürzungen von Versicherungen (Gesetzliche Pflicht)
  • Gestaltung und Aktualisierung des Vertragswesens (Behandlungsverträge, allgemeine Vertragsbedingungen AVB, Datenschutzerklärungen). Abteilungsübergreifende Abstimmung von Verträgen und Veranlassung der Einbindung ins SAP-System oder das zukünftige KAS.
  • Vorbereitung und Durchführung der Entgeltverhandlungen im Krankenhaus
  • Ansprechpartner:in für Schuldner  - für kreative Lösungen zur Zahlungsrealisation
  • Kontinuierliche Entwicklung und Optimierung der Prozesse
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen für die Geschäftsführung

Dein Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen - ggfs. Qualifikation zur/m Bilanzbuchhalter:in
  • Routinierter Umgang mit SAP-Modulen sowie MS-Office-Produkten
  • BGB- und HGB- sowie (Konzern-)Rechnungswesenkenntnisse
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Authentische Führungskompetenz verbunden mit der Fähigkeit, ein Team empathisch und strukturiert mitzunehmen und zu motivieren

Und das bieten wir dir

Die faire Bezahlung und den krisensicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen das - long story short - der Stadt Hamburg gehört. Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch das Thema Familie liegt uns sehr am Herzen: Neben einer Ferienbetreuung gibt es eine Kita direkt auf dem Gelände. Vergünstigungen bei ÖPNV-Tickets, ein sehr gutes Fahrradleasing-Angebot (auch ein Dr. Bike auf dem Klinik-Campus) sind ebenfalls inklusive. Und vieles mehr …

Du bist interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 21.07.2023 per E-Mail an d.loppow(at)uke.de.

Fragen? Dr. Detlef Loppow, Tel-Nr.: (040) 7410-59890.